„Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging“ für Nintendo Switch fordert die kleinen grauen Zellen der Spieler heraus. Auf sie warten neue Übungen, von denen einige die Infrarot-Bewegungskamera des Joy-Con nutzen. Spieler können aber auch klassische Übungen aus früheren „Gehirn-Jogging“-Spielen absolvieren. Dazu fahren sie entweder mit dem Finger über den Touchscreen ihrer Nintendo Switch oder mit dem Touchpen, der in der Spielverpackung beiliegt.
Das Spiel fordert die kognitiven Fähigkeiten der Spieler mit einer Vielzahl von Übungen und Tests heraus. Das geschieht in den unterschiedlichsten Spielvarianten: Mal gilt es, die Konsole senkrecht zu halten und Touchpen oder Finger zu nutzen, mal müssen die Spieler die Infrarot-Bewegungskamera verwenden, die den Umriss ihrer Finger erkennt. Auf diese Weise werden zum Beispiel Matheaufgaben gelöst. Zu den Übungen im Spiel zählt eine Zahl nach der anderen zu addieren, ein Schere-Stein-Papier-Test, Buchstaben zu Wörtern kombinieren, ein Foto-Memory und Sudoku.
Hilfreicher Beitrag?