Das neue Abenteuer im “Spiderman”-Universum bietet eine ganz neue Geschichte, die genau dort beginnt, wo das Vorgängerspiel aufgehört hat. Die Spieler erleben den Aufstieg von Miles Morales, dem es gelingt, mithilfe neuer Superkräfte sein eigener Spiderman zu werden. Als Miles schwingen wir uns durch die Häuserschluchten von New York, schießen Netzfäden und bekämpfen Gegner.
Ein erbitterter Kampf um die Macht bricht in Marvels New York zwischen einem zwielichtigen Energieunternehmen und einer kriminellen Hightech-Armee aus. Miles’ neue Heimat wird Schauplatz dieser Auseinandersetzung. Er muss lernen, welchen Preis das Leben als Superheld mit sich bringt und was er für das Allgemeinwohl zu opfern bereit sein muss. Er entdeckt Kräfte, die ihn von seinem Mentor Peter Parker unterscheiden: Miles verfügt über bioelektrische Venom-Attacken, eine Tarnung, neue Geräte und Fertigkeiten.
Eine Besonderheit ist, dass das Spiel im Winter handelt – der Vorgänger bietet dagegen herbstliches Wetter. Und so durchqueren wir mit Miles die verschneiten Straßen des originalgetreu nachgebildeten New Yorks in weihnachtlicher Atmosphäre. Wir folgen der Hauptgeschichte oder schwingen frei und suchen Verbrecher auf. Miles kann sich zum Beispiel aktuelle Nebenaufträge ansehen und diese erledigen – zum Beispiel einen vermissten Kater aufspüren, ein geklautes Auto zum Besitzer zurückbringen oder die Polizei bei einer Verfolgungsjagd unterstützen. Eine Karte und Symbole im Spiel weisen uns zuverlässig den Weg, sodass wir uns niemals verirren.
Gegner werden im Kampf von Spiderman vermöbelt, es gibt aber auch die Möglichkeit, taktisch vorzugehen und Feinde lautlos auszuschalten. Der Spieler muss dafür vorsichtig agieren und darf nicht entdeckt werden. Meist ist diese Vorgehensweise klüger, da wir sonst gleich gegen eine Überzahl an alarmierten Bösewichten kämpfen müssen. Erledigte Feinde bleiben bewusstlos auf dem Boden liegen, die Gewaltdarstellung ist zurückhaltend und leicht comichaft umgesetzt.
Mit seiner offenen, frei erkundbaren Stadt ist der Titel eine jugendfreundliche Alternative zu “GTA 5”, das zwar bei den Kids unter anderem wegen seines offenen Spielprinzips sehr beliebt, jedoch erst ab 18 Jahren freigegeben ist. “Spiderman: Miles Morales” ist dank eines sympathischen Helden, einer tollen Story und vielen spaßigen Gameplay-Elementen weitaus mehr als nur eine “GTA”-Alternative.
Hilfreicher Beitrag?