Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Passend zum Kinostart von "Drachenzähmen leicht gemacht 3" ist ein neues Videospiel zur Filmreihe erschienen. Spielumsetzungen zu Kinohits sind häufig nicht besonders gut oder originell – hier ist das zum Glück etwas anders, wie der Test zeigt.
  • Ideal für Genre-Einsteiger
  • Gelungene Präsentation
  • Keine Sprachausgabe
  • Wenig neue Ideen
  • Geringer Umfang

Im Kino erfreuen sich die Filme der “Drachenzähmen leicht gemacht”-Reihe großer Beliebtheit, sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Da ist es nicht verwunderlich, dass zum Start des dritten Teils auch ein passendes Videospiel auf den Markt gekommen ist. Die Frage ist allerdings, ob es denn auch mit dem Leinwand-Vorbild mithalten kann. Im Test hat sich gezeigt: Dieses Spiel ist ein gelungenes Abenteuer für junge Spieler und Genre-Einsteiger – mehr aber auch nicht. Doch das genügt, um den Titel zu einer Empfehlung zu machen.

Das Spiel handelt zwischen den Kinofilmen und erzählt eine eigene Geschichte mit neuen Charakteren. Die bekannten Helden Hicks und Ohnezahn spielen nur am Rande eine Rolle. Stattdessen schlüpfen wir in die Haut des jungen Mannes Scribbler und einem Drachen namens Patch. Beide tauchen wie aus dem Nichts auf der Insel Havenholm auf, nachdem diese schwer angegriffen wurde. Scribbler hat sein Gedächtnis dabei verloren, Patch schlüpft kurz darauf aus einem mysteriösen Ei. Was hat es mit diesen beiden Protagonisten wohl auf sich?

Der Spieler ist in diesem Abenteuer mit beiden Charakteren unterwegs, wobei er nur die Kontrolle über einen hat und der andere dann vom Computer gesteuert wird. Per Tastendruck wechseln wir die steuerbare Figur. Während Scribbler bei Kämpfen eingesetzt werden sollte, kann nur der Drache Patch mit seinem feuer- oder eisspeiendem Atem gewisse Hindernisse aus dem Weg räumen.

Vom Spielprinzip her ist “Dragons: Aufbruch neuer Reiter” ein klassisches Action-Abenteuer in isometrischer Ansicht, das sich sehr an der “The Legend of Zelda”-Reihe orientiert. So gilt es, die Level zu erkunden, versteckte Schatzkisten zu finden, nützliche Gegenstände zu sammeln, Gegner zu verkloppen und allerlei Rätsel zu lösen. Die Geschichte wird dabei immer mal wieder in kurzen Zwischensequenzen erzählt – leider ohne jegliche Sprachausgabe. Wer die Story verfolgen will, muss also gut lesen können.

Davon abgesehen ist das Spiel aber sehr gut geeignet für junge Spieler. Wem “Zelda” noch zu komplex ist – und das gilt vor allem für Kids unter 12 Jahren –, der findet hier genau das richtige Einstiegs-Abenteuer mit den bekannten Elementen solcher Spiele: Scribbler kann im Laufe des Spiels seine Fähigkeiten verbessern und neue Ausrüstung kaufen; der Drache Patch hingegen wächst heran und wird ebenso stärker, kann später weitere Angriffe ausführen und sogar fliegen. Gemeinsam reisen wir so in der Spielwelt von einer Insel zu anderen. Insgesamt drei große Inseln gibt es, hinzu kommen noch einige kleinere, auf denen wir nützliche Bonus-Items erkämpfen können.

Kämpfe werden anspruchsvoller

Apropos Kämpfe: Immer wieder tauchen feindliche Schergen auf, die uns ans Leder wollen. Mit diversen Waffen – darunter Schwert und Axt, wobei es später noch mehr werden – verteidigt sich Scribbler. Die Kämpfe sind meist einfach, sobald wir aber von mehreren Feinden umzingelt werden, wird es anspruchsvoll – selbst für erfahrene Gamer. Dann müssen wir nämlich im richtigen Moment zuschlagen und uns bei einem Gegenangriff mit dem Schild schützen, sonst macht’s ziemlich Aua.

Der Drache Patch wird in dieser Zeit vom Computer gesteuert und hilft mit, wird irgendwann aber auch von den Gegnern angegriffen. Da ihm feindliche Treffer unsere Energie kosten, ist es leider etwas ärgerlich und unfair, dass sich der computergesteuerte Drache hier oft nicht sehr schlau verhält. Immer wieder rennt er in feindliche Beschüsse, bleibt manchmal sogar einfach darin stehen. Das hätten die Entwickler besser lösen müssen. Von den kaum vorhandenen Frustmomenten im Spiel ist das der größte.

Diese giftigen Pflanzen kann nur der Drache Patch mit seinem Feueratem beseitigen. Aber Vorsicht: Schon nach wenigen Sekunden versperren die Dinger wieder unseren Weg!

Die diversen Rätsel sind aber das Herzstück des Spiels und machen einen großen Teil davon aus. Sie sind meist simpel, werden im Laufe des Spiels aber immer knackiger. Wir müssen Schalter finden und umlegen oder durch Kettenreaktionen einen Mechanismus auslösen. Dafür verschieben wir große Blöcke an die richtige Stelle oder lassen erst Scribbler und dann Patch abwechselnd eine Kombination von Schaltern umlegen, um so nach und nach den Weg freizumachen. Vor allem die Rätsel sorgen für Abwechslung, wodurch die an sich simple Spielmechanik nicht öde wird.

Hinzu kommen Endgegner-Kämpfe am Ende jeder großen Insel gegen eine mysteriöse Wissenschaftlerin, die an Drachen experimentiert. Deren manipulierten Viecher lässt sie auf uns los. Coole Idee: Haben wir ihre fiesen Drachen besiegt, können wir diese später im Spiel als kurzzeitige Unterstützung hinzurufen.

Teamplay wäre toll gewesen

Die Präsentation des Spiels ist sehr gelungen. Die Grafik ist technisch gesehen zwar altbacken, dennoch macht das Spiel einen runden Eindruck. Die Level auf grüner Wiese, zwischen verschneiten Tälern oder in einem Lavaloch sind sehr atmosphärisch und stimmig gestaltet, immer wieder entdecken wir liebevoll eingebettete Details. Auch die Musik untermalt das Geschehen wunderbar. “Dragons” zeigt, dass ein Spiel nicht die schönste Grafik haben muss, um trotzdem gut auszusehen.

Schade ist es um zwei Dinge, die dem Spiel abgehen: Zum einen hätte sich das Duo aus Scribbler und Patch hervorragend für einen Zwei-Spieler-Modus geeignet. Leider lässt sich “Dragons: Aufbruch neuer Reiter” aber nur alleine spielen. Sehr schade! Und dann wäre da noch die erwähnte fehlende Sprachausgabe. Die vermisst man schon alleine deshalb, weil die Kinofilme – als großes Vorbild – so gut synchronisiert sind. Vor allem aber müssen Spieler deshalb lesen können, um die Textboxen zu verstehen. Wer hier noch nicht fit ist, dem entgeht die Geschichte.

Diese beiden spielen leider nur eine Nebenrolle.

Trotzdem: Insgesamt überrascht “Dragons: Aufbruch neuer Reiter” positiv. Technisch kann es zwar definitiv nicht mit anderen aktuellen Genre-Vertretern mithalten, auch der Umfang ist mit drei bis fünf Stunden eher gering. Aber mit Blick auf eine junge Zielgruppe und betrachtet als Einstiegs-Abenteuer macht das überhaupt nichts. Im Gegenteil, unterm Strich bietet es für alle, denen “Zelda” noch zu anspruchsvoll ist, mit einer gelungenen Mischung aus Kampf und Erkundung gute Unterhaltung.

Speichern im Spiel
Mehrere Leser fragen, wie der Spielstand in “Dragons: Aufbruch neuer Reiter” gespeichert wird. Hier ist die Erklärung: Das Spiel speichert automatisch. In den Leveln erreicht man an bestimmten Stellen Säulen, in denen sich ein Feuer entzündet, sobald man sich ihnen nähert. Damit wird angezeigt, dass der Spielstand gespeichert wurde. Es gibt ansonsten kein Menü, um zu speichern.

Für Genre-Einsteiger und junge Spieler ist der Titel ideal. Wer aber bereits andere Abenteuer-Kost gewohnt ist, wird nicht so recht auf seine Kosten kommen. Dafür ist die Technik zu altbacken und neue Ideen fehlen gänzlich.
3.5
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

6
0

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

Es gibt einen Kommentar

  1. Also ich bin enttäuscht. Habe das Spiel reduziert im E-Shop für die Switch gekauft. Mit dem Ende kann ich mich noch einigermaßen abfinden. Finde aber da das Spiel dann eben zuende ist könnten die 2-3Figuren mit denen man überhaupt reden kann könnten auch abschließend etwas anderes sagen als nochmal das gleiche was sie vor Abschluß von sich gegeben haben. Aber am meisten regt mich der unereichbare Teil der Karte auf. Auf der ersten Insel (bei mir auf Englisch Havelholm) wo man dem entführten Ei hinzerher muss gibt es eine mit Steinen versperrten Brücke richtung Süden die ich zu keinem Zeitpunkt mit keiner Attake kaputt bekomnen habe. Der Teil wird auf der Karte auch angezeigt bleibt aber versperrt. Auch ein drumherum Versuch bleibt erfolglos. Auch im Internet auf deutsch und englisch ist nichts dazu zu finden außer von anderen die sich das auch fragen aber ohne Antwort/Lösung. Desweiteren war es nicht direkt ersichtlich das man seine weiteren Rüstungsgegenstände wie z.B Helm bei Grobian ebenfalls erweitern kann. Das habe ich erst herausgefunden als ich schon fertig gespielt hatte. Man kommt also auch so durch aber es ist trotzdem ärgerlich.

    0
    0
    Antworten

Hinterlasse deinen Beitrag!

Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

 

Vielen Dank für deinen Beitrag!

Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

Weitere Testberichte