Große Schlachten im Zelda-Universum: Die Spieler kämpfen als Prinzessin Zelda, König Rauru und weitere Helden gegen Horden von Gegnern.
Gespielt wird als Action-Spiel mit Kombos, Spezialangriffen und dem geschickten Einsatz von Bauteilen, um Bossgegner und ihre Truppen zu besiegen. Die Kampffelder sind in Abschnitte mit klaren Zielen unterteilt (Stützpunkte sichern, Anführer besiegen, Verbündete schützen). Die Story erzählt den Versiegelungskrieg – die Vorgeschichte zu “The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom” – und die Invasion durch Ganondorf.
Das Spiel ist stark von “Tears of the Kingdom” inspiriert – und zwar über den visuellen Stil hinaus. Die Helden dieses Abenteuers sind vertraute Gesichter, darunter Link und Zelda. Dazu kommen weitere Charaktere. An bekannten Schauplätzen Hyrules, die wir nun erstmals vor den Ereignissen aus dem Hauptspiel sehen, stürzen sich Spieler in Schlachten gegen Horden von tückischen Gegnern. Der Spielablauf ist dabei rasant und erfordert strategisches Geschick. Der Schwerpunkt liegt auf der Verkettung gewaltiger Combos und auf dem gekonnten Einsatz imposanter Spezialmanöver – es geht also schon ordentlich zur Sache. Die “Hyrule Warriors”-Reihe sind also keine klassischen “Zelda”-Spiele. Wir können uns auch nicht frei bewegen, des Geschehen findet auf den fest vorgegebenen Bereichen statt. Während bei typischen “Zelda”-Spielen das Entdecken und Rätsellösen großer Bestandteil des Spielablaufs sind, liegt hier der Kampf im Fokus.
Wer mag, kann zusammen mit einem Freund in die Schlacht ziehen: Das Spiel ist zu zweit an einer Switch-2-Konsole spielbar – oder per GameShare auf zwei Konsolen.
Hilfreicher Beitrag?