In PES 2019 sollen sich in den virtuellen Abbildern bekannter Spieler auch deren Eigenschaften verbergen. Das realistische Gameplay beinhalte einzigartige Spielstile der berühmtesten Spieler der Welt, wie Hersteller Konami ankündigt. Mit der neu in das Spiel eingeführten Ermüdung, die sich sichtbar auf Leistung und Verhalten auswirkt, wird auch die Suche nach einer Lücke in abwehrstarken Mannschaften zu einer taktisch anspruchsvollen Herausforderung. Neue Schussmechaniken mit verbesserter Ballphysik, Spieler-und Ballpositionen sowie Spielerfähigkeiten und -techniken ermöglichen noch befriedigendere Erlebnisse. Eine stark weiterentwickelte Physikberechnung des Tornetzes lässt einen Schuss satter wirken, die Fans im Stadion jubeln noch frenetischer und auch der Torschütze schöpft aus einer größeren Varianz an Torjubel-Möglichkeiten, teilt Konami weiter mit.
Im Vergleich zur FIFA fehlen den PES-Spielen bekannte Lizenzen. Die Champions League und die Europa League gibt es nun auch nur bei FIFA 19. Wer also seine beliebten Fußballstars und bekannte Clubs spielen will, hat bei FIFA eher Chancen.
Hilfreicher Beitrag?