In “Dreams” kann der Spieler nahezu alles erschaffen – von interaktiven Abenteuern und Hüpfspielen bis zu Shootern, Rätselspielen und Rennspielen. Es ist eine Art digitaler Spielplatz für kreative Köpfe mit dem es möglich ist, ein eigenes Spiel zu kreieren. Dabei basteln wir nicht nur die einzelnen Level, sondern auch eigene Charaktere und Geschichten. Sogar die Musik für unser Spiel können wir mit dem integrierten Editor komponieren. Wie all das funktioniert, lernt der Spieler über spezielle Tutorials im Spiel. Die Funktionen sind aber sehr umfangreich, weshalb es viel Zeit braucht, bis wir alle Möglichkeiten von “Dreams” entdeckt haben.
Sämtliche Inhalte lassen sich in der riesigen Online-Community mit anderen teilen. Dort können wir auch die Schöpfungen anderer Spieler spielen, diese selbst noch einmal verändern oder ihre Gegenstände, Umgebungen und Charaktere in unseren eigenen Spielen einsetzen. Hier entfaltet “Dreams” seinen wahren Wert, denn die Spielkreationen der anderen Nutzer sind unglaublich vielfältig und können für sich schon stundenlang unterhalten.
Wer erstmal die Welt des Spiels kennenlernen will, kann einen Story-Modus spielen mit drei spannenden Geschichten, die das Potenzial der Schöpfungswerkzeuge des Spiels vorführen.
Hilfreicher Beitrag?