Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Xbox-Series-Funktionen: Das kann die Konsole

Spiele und Filme in Ultra-HD, zahlreiche Online-Funktionen, Abwärtskompatibilität zur alten Xbox und mehr – die Xbox Series bringt viel für den Spieler mit.

Die Technik

Der leistungsfähigere Grafikprozessor stellt Spiele in echter 4K-Auflösung (Ultra-HD) dar bei einer flüssigen Bildwiedergabe. Dank der neuen SSD-Festplatte dauert es jetzt deutlich weniger Zeit, bis ein neues Spiel startet oder ein Levelabschnitt geladen wird. Den Spiele-Entwicklern erlaubt das flotte Speichermedium zudem, riesige, komplexe Inhalte zu schaffen, in denen mehr Daten und damit auch mehr Leben steckt, als ältere Festplatten das hätten verarbeiten können.

Beim günstigeren Modell Xbox Series S gibt es hier allerdings eine Einschränkung: Wegen ihrer schwächeren Hardware schafft sie keine volle 4K-Auflösung, sondern lediglich 1440p oder 1080p (Full-HD).

Beim Controller hat sich Microsoft an Altbewährtem orientiert. Die Unterschiede zwischen dem neuen Series-Controller und dem alten für die Xbox One sind minimal. Die größte Neuerung bei diesem Controller ist der “Share” Button, mit dem Spieler direkt Bilder und Videoclips ihrer Spiele mit anderen teilen können – ansonsten ist alles wie gehabt.

Das hat aber einen Grund und Vorteil: Die neue Xbox Series ist wegen der fast baugleichen Controller vollständig kompatibel zu altem Xbox-Zubehör. Wer das noch zu Hause hat, kann es problemlos mit den neuen Spielen auf der Xbox Series verwenden.

Jugendschutz-Einstellungen

Für Kinder sollten nicht alle Inhalte der Xbox Series zugänglich sein. Der Xbox-Jugenschutz funktioniert deshalb so, dass Kinder eigene Zugangscodes und Profile erhalten, wenn sie die Konsole verwenden. Eltern können für diese Profile Regeln einstellen und dadurch bestimmte Funktionen deaktivieren und das Abspielen von nicht geeigneten Spielen verhindern.

Günstig Spielen per Abo

Für eine geringe Gebühr im Monat gibt es auf der Xbox den sogenannten “Gamepass”. Dahinter steckt ein ähnliches Abo-Modell wie Netflix oder Disney Plus: Für die monatliche Gebühr können Spieler aus hunderten Spielen wählen und diese downloaden und spielen – ohne weitere Kosten.

Monatlich kommen neue Games dazu, während andere wieder aus dem Angebot verschwinden. Mittlerweile bietet Microsoft auch Neuheiten in diesem Programm an, die regulär 60 Euro oder mehr kosten würden. Dieser Abo-Service ist bislang einzigartig auf Spielekonsolen und für sparsame Familien ein prima Kompromiss.

Es sind allerdings längst nicht alle Titel auch Bestandteil des Programms. Unter den Neuheiten sind in der Regel nur Spiele von Microsoft selbst dabei – also kein neues “FIFA” oder “LEGO”. Eine aktuelle Übersicht der Spiele im Gamepass findest du hier.

Online-Funktionen

Die Xbox Series lässt sich per integriertem WLAN mit dem Internet verbinden. Neben der Möglichkeit, sich mit anderen Spielern weltweit zu messen, eröffnen sich dem Benutzer dadurch viele weitere Möglichkeiten. Der Service ist kostenpflichtig und verlangt eine monatliche Gebühr, die ja nach Tarif unterschiedlich ausfällt (Preise sind hier bei Microsoft).

Spieler können Bilder oder Videos aus Spielen mit anderen teilen, beispielsweise über Twitch und Youtube. Über ein Chat-Fenster können sie sich mit anderen austauschen, auch ein Video- und Sprachchat ist möglich. Im integrierten Online-Shop lassen sich Spiele, Erweiterungen, Test-Versionen oder Filme und Songs kaufen oder teilweise gratis herunterladen. Diese Produkte werden über Punktekarten oder mit Kreditkarte bezahlt. Bestandteil der Xbox Series sind auch diverse Apps wie Netflix, Spotify, Disney Plus oder ein Internet-Browser.

Kompatibel mit der alten Xbox

Keine Konsole auf dem Markt ist so perfekt abwärtskompatibel zu ihrem Vorgänger wie die Xbox Series. Alle Spiele der Xbox One und das Zubehör funktioniert auch mit dieser neuen Xbox-Konsole – wer also das System wechselt, muss für vieles nicht erneut Geld investieren. Zusätzlich funktionieren auf der Konsole sogar viele Spiele der Xbox 360 (2005) und der allerersten Xbox (2002).

Microsoft hat in die Xbox Series außerdem technische Tricks integriert, wodurch einige der alten Spiele grafisch etwas hübscher aussehen – zum Beispiel mit einer flüssigeren Darstellung und HDR-Bildeffekten.

Ist dieser Beitrag hilfreich?

1
0

Leser-Kommentare

Hilfreicher Beitrag?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Ratgeber-Artikel