Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Ältere Spielekonsolen in der Übersicht

Diese Systeme der vergangenen 20 Jahre sind die Vorgänger der aktuellen Konsolen von Nintendo, Sony und Microsoft. Du kriegst sie am ehesten gebraucht und manche der Spiele können auch auf den aktuellen Geräten gespielt werden (siehe Hinweis jeweils).

2013

Playstation 4

Die Playstation 4 (PS4) wurde 2013 von Sony veröffentlicht und entwickelte sich schnell zu einer der erfolgreichsten Spielkonsolen. Mit ihrer Grafikleistung, einem großen Spielekatalog und einem starken Fokus auf Online-Funktionen setzte die PS4 neue Standards in der Gaming-Welt. Dank der Integration von Streaming-Diensten und Medien-Apps wurde die PS4 auch zu einem vielseitigen Entertainment-Hub für die ganze Familie.

Kompatibilität

PS4-Spiele sind auch auf der PS5 spielbar – entweder per Abwärtskompatibilität direkt von der Disc oder über digitale Downloads aus dem Playstation Store.

Veröffentlichung: November 2013

Nachfolger: Playstation 5

Neupreis zum Start: 399 Euro

Hersteller: Sony

Xbox One

Die Xbox One wurde 2013 als Nachfolger der Xbox 360 veröffentlicht. Ursprünglich wollte Microsoft die Konsole als Multimedia-Zentrale vermarkten. Zum Start war die Xbox One nur mit der Bewegungssteuerung Kinect erhältlich, was den Preis gegenüber der Konkurrenz erhöhte – viele Spieler bevorzugten die Playstation 4, die günstiger und leistungsstärker war. Microsoft korrigierte später viele dieser Entscheidungen, entfernte Kinect und verbesserte die Konsole mit Modellen wie der Xbox One S und Xbox One X, doch der große Erfolg blieb aus.

Kompatibilität

Der Nachfolger Xbox Series ist mit allen Xbox-One-Spielen und dem Zubehör kompatibel. Sogar viele Spiele der Xbox 360 und der allerersten Xbox (2003) laufen auf der Xbox Series. Eine aktuelle Liste findest du hier.

Veröffentlichung: November 2013

Nachfolger: Xbox Series

Neupreis zum Start: 499 Euro

Hersteller: Microsoft

2012

Wii U

Die Wii U erschien 2012 als Nachfolger der erfolgreichen Wii, konnte aber nie an deren Erfolg anknüpfen. Die größte Neuerung war das GamePad, ein Controller mit eigenem Touchscreen, der zweiten Bildschirm und Off-TV-Play ermöglichte. Allerdings war das Konzept für viele unklar – manche hielten das GamePad für ein Zubehör der Wii statt für eine neue Konsole. Auch das Spieleangebot war anfangs begrenzt und trotz guter Spiele wie "Mario Kart 8", "Super Smash Bros." und "Splatoon" blieb die Wii U ein Misserfolg. Die Nintendo Switch (2017) griff jedoch viele Ideen der Wii U auf und wurde ein großer Erfolg.

Kompatibilität

Spiele der Wii U sind leider auf keinem anderen Nintendo-System mehr spielbar.

Veröffentlichung: November 2012

Nachfolger: Nintendo Switch

Neupreis zum Start: 349 Euro

Hersteller: Nintendo

Playstation Vita

Die Playstation Vita erschien 2012 weltweit als Nachfolger der Playstation Portable (PSP). Sie bot beeindruckende Grafik auf Konsolenniveau, einen OLED-Touchscreen, ein Rückseiten-Touchpad und zwei Analogsticks, was sie besonders für komplexere Spiele attraktiv machte. Trotz starker Titel konnte die Vita nie richtig durchstarten. Hauptgründe waren der hohe Preis, teure Speicherkarten und die wachsende Konkurrenz durch Smartphones und Tablets. Einen echten Nachfolger hat Sony bislang nicht veröffentlicht und sich stattdessen auf die stationäre Playstation konzentriert.

Kompatibilität

Spiele der PS Vita sind mit keiner anderen Playstation-Konsole kompatibel.

Veröffentlichung: Februar 2012

Nachfolger:

Neupreis zum Start: 249 Euro

Hersteller: Sony

2011

Nintendo 3DS

Der Nintendo 3DS wurde 2011 als Nachfolger des beliebten Nintendo DS veröffentlicht. Seine größte Neuerung war ein 3D-Bildschirm, der ohne 3D-Brille funktionierte. Titel wie "Mario Kart 7", "Animal Crossing: New Leaf" und "Pokémon X/Y" machten den Handheld später sehr erfolgreich. Spätere Modelle wie der New Nintendo 3DS verbesserten die Leistung. Trotz des Erfolgs wurde der 3DS ab 2017 schrittweise von der Nintendo Switch abgelöst.

Kompatibilität

Spiele des Nintendo 3DS sind leider auf keinem anderen Nintendo-System mehr spielbar.

Veröffentlichung: März 2011

Nachfolger: Nintendo Switch

Neupreis zum Start: 249 Euro

Hersteller: Nintendo

2007

Playstation 3

Die Playstation 3 (PS3) erschien 2006 als Nachfolger der PS2 und war Sonys erste HD-Konsole. Ihr integrierter Bluray-Player sorgte dafür, dass sich dieses Medium für HD-Kinofilme durchsetzte. Anfangs hatte die PS3 jedoch einen schweren Start: Sie war teurer als die Konkurrenz, und die komplexe Hardware-Architektur machte es Entwicklern schwer, Spiele zu optimieren. Erst mit Preissenkungen, schlankeren Modellen (PS3 Slim, PS3 Super Slim) und starken Exklusivtiteln gewann sie an Beliebtheit.  Ihr Nachfolger, die PS4 (2013), setzte auf einfachere Hardware und wurde deutlich erfolgreicher.

Kompatibilität

PS3-Spiele funktionieren weder mit der PS4 noch mit der PS5. Sony bietet aber einen Streaming-Service an, um PS3-Spiele über die Cloud abzurufen. Dieser Service kostet extra und berücksichtigt nicht, ob man das Spiel bereits auf Disc hat.

Veröffentlichung: März 2007

Nachfolger: Playstation 4

Neupreis zum Start: 599 Euro

Hersteller: Sony

2006

Wii

Die Wii erschien 2006 und wurde zu einer der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten. Ihr Markenzeichen war die Bewegungssteuerung, die durch die Wii-Remote einfache, intuitive Steuerung ermöglichte. Dadurch sprach die Wii nicht nur klassische Gamer an, sondern auch Familien, Senioren und Gelegenheits­spieler. Besonders "Wii Sports", das oft mit der Konsole verkauft wurde, machte die Bewegungsspielerfahrung populär. Mit über 100 Millionen verkauften Einheiten wurde sie Nintendos erfolgreichste Heimkonsole.

Kompatibilität

Spiele der Wii sind auf dem Nachfolger Wii U spielbar. Ansonsten ist kein weiteres Nintendo-System damit kompatibel.

Veröffentlichung: Dezember 2006

Nachfolger: Wii U

Neupreis zum Start: 249 Euro

Hersteller: Nintendo

2005

Xbox 360

Die Xbox 360 erschien 2005 als Nachfolger der ersten Xbox und machte Microsoft zu einem der führenden Konsolenhersteller. Sie bot HD-Grafik, einen starken Online-Dienst mit Xbox Live und erfolgreiche Exklusiv-Titel wie "Halo 3". Später erweiterte Microsoft die Xbox 360 mit der Kinect-Kamera, die Bewegungssteuerung ohne Controller ermöglichte. Trotz starker Konkurrenz von PS3 und Wii verkaufte sich die Konsole rund 84 Millionen Mal und prägte die Gaming-Welt mit Online-Multiplayer und digitalen Inhalten.

Kompatibilität

Viele Xbox-360-Spiele sind mit der aktuellen Xbox Series kompatibel und laufen sogar mit etwas aufgepeppter Grafik. Eine aktuelle Liste findest du hier.

Veröffentlichung: Dezember 2005

Nachfolger: Xbox One

Neupreis zum Start: 399 Euro

Hersteller: Microsoft

Bildrechte: Sony, Microsoft, Nintendo