Günstiger als PS5, Spiele-Abo mit über 400 Spielen
Gutes Angebot auch für Familien, wenig Exklusivtitel
Sehr scharf (4K), hohe Leistung für große TVs
Jugendschutz lässt sich über Eltern-App steuern

Technisch auf PS5-Niveau und mit einem unschlagbar günstigen Spiele-Abo: Die Xbox Series ist etwas für anspruchsvolle Sparfüchse!
Die Xbox Series (X oder S) bietet 4K-Grafik, schnelle Ladezeiten und eine große Auswahl an Spielen, darunter auch vieles für Kinder und Jugendliche. Praktisch ist zudem die Abwärtskompatibilität, die es ermöglicht, auch Spiele älterer Xbox-Modelle zu nutzen. Die S-Variante der Konsole ist günstiger, dafür aber technisch weniger stark und ohne Disc-Laufwerk.
ab 300 bis 500 Euro
Schnellüberblick
- gutes Angebot an Spielen für die Familie
- günstiges und umfangreiches Spieleabo (Gamepass)
- aktuelle Technik, grafisch aufwendige Spiele
- kompatibel mit Spielen früherer Xbox-Konsolen
- nur wenige Exklusivspiele
- Angebot für junge Kinder überschaubar
Altersempfehlung: 10+
Die Xbox Series ist als Multimedia-Alleskönner konzipiert und mit ihren Online-Funktionen nicht ganz unbedenklich für jüngere Kinder. Einige der bekanntesten Spiele sind actionlastige Titel ab 16 oder 18 Jahren. Dennoch bietet die Xbox Series dank des "Gamepass" auch zahlreiche kinderfreundliche Titel, was sie flexibler für Familien macht. Insgesamt ist die Xbox eine Konsole fürs Wohnzimmer mit der ganzen Familie.
Technisch spielt die Xbox Series in der oberen Liga und bietet neben eindrucksvoller Grafik auch zahlreiche Multimedia-Funktionen wie Filmwiedergabe und Dolby-Sound. Das S-Modell ist technisch etwas abgespeckt und schafft beispielsweise keine volle 4K-Bildauflösung. Außerdem fehlt dort das Disc-Laufwerk.
Es gibt eine kostenlose Smartphone-App, mit der Eltern Profile auf der Xbox-Konsole individuell anpassen können. Über die App lassen sich Altersfreigaben, Bildschirmzeitlimits und Kaufbeschränkungen festlegen. Zusätzlich gibt es Optionen, um den Zugang zu Online-Diensten und bestimmten Inhalten einzuschränken.
Neue Spiele schlagen meist mit 70 bis 80 Euro zu Buche – das sind Spitzenwerte auf dem Markt. Mit dem "Gamepass"-Abo lässt sich das aber oft umgehen und man bekommt für wenig Geld pro Monat auch Neuheiten ohne Zusatzkosten – ein großer Vorteil gegenüber anderen Konsolen.
Die Xbox Series X ist die leistungsstärkste Spielekonsole neben der PS5. Spiele sehen auf der Konsole dank 4K-Auflösung sehr detailliert aus. Die Xbox Series X kann Spiele und Filme auf Disc sowie über Streaming abspielen. Das S-Modell hingegen ist technisch weniger stark und ohne Laufwerk ausgerüstet, dafür aber sehr günstig.
Erfahre mehr über die Unterschiede der verfügbaren Modelle. Zum Artikel
Was kann man mit der Xbox machen und was davon ist für Eltern wichtig? Zum Artikel
Ein Überblick, was die Konsole online kann und was das kostet. Zum Artikel
Xbox Gamepass
Der Gamepass ist ein besonderer Abo-Service von Microsoft, der Zugang zu einer riesigen Auswahl an Spielen bietet – ähnlich wie Netflix, aber für Videospiele. Anstatt einzelne Titel zu kaufen, können Spieler für eine monatliche Gebühr aus hunderten Spielen wählen, darunter auch viele familienfreundliche Titel wie "Minecraft" oder "Lego"-Spiele. Der Gamepass ermöglicht es sogar, einige neue Spiele direkt zum Start ohne zusätzliche Kosten zu spielen. Die monatliche Gebühr dafür beträgt rund 18 Euro.
Nachteil: Ähnlich wie bei Netflix sind manche Spiele nur zeitlich begrenzt im Gamepass-Abo verfügbar.
Was für Spiele gibt es?
Trotz der eher erwachsenen Ausrichtung der Xbox ist das Spiele-Angebot mittlerweile so ausgewogen, dass sich auch viele sehr gute Titel für Kinder und Jugendliche finden. Dazu zählen Spiele wie "Minecraft", die "LEGO"-Reihe, das Tanzspiel "Just Dance" sowie mehrere Sport- und Rennspiele. Pluspunkt: Vieles davon gibt es im Gamepass-Abo inklusive.
Vergleich mit anderen Konsolen
Ähnlich wie die Xbox Series richtet sich auch die PS5 an ältere sowie technikbegeisterte Spieler. Die PS5 kostet unterm Strich aber im Unterhalt mehr – die Konsole ist teurer und ein so umfangreiches Spiele-Abo wie den Gamepass gibt es dort nicht.
Die Nintendo Switch richtet sich mehr an Kinder und Familien, während die Xbox eher ältere Gamer anspricht, die Wert auf Sport- und Actionspiele sowie Multimedia und gute Grafik legen. Die Xbox bietet dafür eine leistungsstärkere Hardware und unterstützt 4K-Auflösung.