Erstmals seit 1998 gibt es mit “Crash Bandicoot 4” eine echte Fortsetzung der beliebten Spielereihe aus den 90er-Jahren. Alle drei Titel sind 2018 mit neuer Grafik erschienen und daher ein Tipp für alle, die nochmal von vorne beginnen möchten. Dieses Spiel hier ist aber ein waschechtes neues Abenteuer.
Die Geschichte setzt am dritten Spiel an, benötigt aber nicht zwingend die Vorkenntnisse – auch Neueinsteiger können also mit Teil 4 loslegen. Worum geht’s? Der finstere Dr. Neo Cortex und weitere Schurken gelingt es, aus dem interstellaren Gefängnis auszubrechen. Doch dabei erzeugen sie einen gewaltigen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum, was wiederum Titelheld Crash und seine Schwester Coco alarmiert. Der Spieler steuert einen der beiden und muss die vier Quantum-Masken finden, um die Welt wieder in Ordnung zu bringen.
Wer die ersten Spiele kennt, kommt mit der Steuerung schnell zurecht, denn auch da setzt “Crash Bandicoot 4” auf altbewährte Methoden. Das spiegelt sich ebenso im Leveldesign wider: Es gibt keine offene Spielwelt, sondern – wie damals – vorgegebene Level, in denen wir uns von A nach B durcharbeiten, Aufgaben meistern und Gegner plätten. Besonders heikle Sprungpassagen, bei denen es exakt auf das Timing und gutes Reaktionsvermögen ankommt, machen “Crash Bandicoot 4” zu einem anspruchsvollen Spiel. Neueinsteiger könnte das überfordern. Glücklicherweise lässt sich ein spezieller Modus aktivieren, mit dem wir unendliche viele Leben haben und daher eine Stelle einfach immer wieder probieren können, bis sie gelingt. Fingerfertigkeit und ein gewisses Frustlevel sind aber dennoch nötig, denn einfacher werden die vielen kniffligen Passagen in diesem Modus nicht.
In den Leveln können wir die erwähnten Quantum-Masken sammeln. Jede beschert eine zusätzliche Fertigkeit, mit der wir die Aufgaben meistern müssen. Je nach Maske kann Crash zum Beispiel sehr weite Sprünge machen oder kurzzeitig alles in Zeitlupe ablaufen lassen. Die Masken bringen Abwechslung in das Geschehen, wobei auf uns auch immer wieder andere Passagen warten – darunter Rutsch-, Flucht- und Reitsequenzen und sogar eine Motorboot-Tour.
Einen echten Mehrspielermodus gibt es nicht, trotzdem lässt sich “Crash Bandicoot 4” gemeinsam spielen – in Minispielen und einem speziellen “Abwechseln”-Modus.





Hilfreicher Beitrag?