Die Gamescom in Köln ist klar auf Wachstumskurs: 357.000 Menschen aus 128 Ländern kamen in diesem Jahr – so viele wie seit 2019 nicht mehr. Das meldet die Messe Köln in einer Pressemitteilung. Damit setzt sich der Aufwärtstrend seit dem Corona-Neustart fort: 2022 waren es 265.000 Besuchende, 2024 dann bereits 335.000.
Auch online wächst die Messe: Bis Samstagabend zählten die Veranstalter mehr als 630 Millionen Videoaufrufe, das sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Besonders die Eröffnungsshow “Opening Night Live” habe deutlich zugelegt und kam auf 72 Millionen Aufrufe.
Auf dem Gelände selbst wurde die Messe erweitert: mit einer neuen Event-Arena, einer zusätzlichen Halle für die Entertainment-Bereiche und einer vergrößerten Indie-Area, in der kleinere Studios ihre Spiele zeigen. In der Kölner Innenstadt lockte zusätzlich das “Gamescom City Festival”, an dem rund 80.000 Menschen teilnahmen.
Für Familien ist die Gamescom inzwischen ein beliebtes Ausflugsziel: Viele Stände bieten Mitmachaktionen, kindgerechte Spiele und Bereiche zum Ausprobieren an. Wer möchte, kann so gemeinsam mit den Kindern einen Eindruck davon bekommen, welche Trends und Spiele in den nächsten Jahren wichtig werden.
Wann ist die Gamescom 2026?
Schon jetzt steht fest: Die Gamescom 2026 findet vom 26. bis 30. August 2026 in Köln statt. Wie gewohnt beginnt die Messe mittwochs mit dem Fachbesucher- und Medientag, bevor ab Donnerstag die Hallen für alle geöffnet sind. Wer also einen Besuch mit der Familie plant, kann sich den Termin bereits vormerken – vor allem Hotels sind erfahrungsgemäß früh gefragt.


