Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Gewinnspiel: 2x großes Fußballpaket für Mario-Fans + Switch-Spiel

Mario- und Fußballfans aufgepasst: gutgespielt.de verlost zwei megacoole Fanpakete mit dem brandneuen Switch-Spiel “Mario Strikers: Battle League Football”.

In diesem Fußballspiel ist alles etwas anders: “Mario Strikers: Battle League Football” ist keine realistische Simulation, sondern ein temporeicher Spaß mit viel Gewusel auf dem Bildschirm. Hier gibt es keinen Schiedsrichter und nahezu alles ist erlaubt. Bis zu acht Spieler – vier in jedem Team, die durch einen Torwart verstärkt werden – können lokal an einer Konsole oder online gegeneinander antreten. Dabei ist das Mario-Fußballspiel leicht zu erlernen und lässt sich dank Anpassungsmöglichkeiten für jeden Spieler konfigurieren. Dadurch finden Kinder und Neulinge schnell rein, während Profis die Fußballmatches nach Wunsch fordernder einstellen können. Kurzum: Ein idealer Titel für die ganze Familie.

Das gibt es zu gewinnen

Zusammen mit Nintendo verlost gutgespielt.de zwei Fanpakete des Spiels. Darin enthalten ist neben der eigentlichen Software unter anderem ein T-Shirt, ein Schal, Sticker und ein cooler Notizblock für die Schule – alles im exklusiven Mario-Design!

Wer spielt in meinem Team?

Die Spieler stellen in “Mario Strikers” ein Team aus den Champions des Pilz-Königreichs zusammen – also aus bekannten Charakteren der “Super Mario”-Spiele: Jeder Charakter hat Werte, wie zum Beispiel Tempo, Passen oder Kraft, und verfügt über die Fähigkeit, einen für ihn spezifischen und möglicherweise spielentscheidenden Hyperschuss abzufeuern. Dazu zählen…

  • Super Mario: Auf Mario ist stets Verlass! Er ist ein vielseitiger Spieler mit beeindruckender Technik.
  • Prinzessin Peach: Dank ihrer Schnelligkeit und ihrer guten Technik kann Peach den Verteidigern des gegnerischen Teams bestens ausweichen.
  • Luigi: Ein Spieler mit guter Technik, der herausragend gut passen kann. Luigi ist hervorragend als Spielmacher geeignet.
  • Toad: Toad weist gute Werte für Tempo und Passen auf und ist deshalb gut geeignet, um schnelle Konter einzuleiten.
  • Bowser: Ein richtiges Kraftpaket! Bowser kann nicht nur richtig gut schießen, sondern auch harte Tacklings ausführen.
  • Rosalina: Rosalina ist technisch sehr versiert und kann den Ball in einer Kurve um jeden noch so resoluten Verteidiger herum schießen.
  • Yoshi: Dank seiner hervorragenden Ballkontrolle kann Yoshi fantastisch passen. Er ist für jedes Team ein äußerst wertvoller Mitspieler.
  • Donkey Kong: Als Kraftpaket und blendender Passspieler kann Donkey Kong gut Bälle erobern, um dann sofort entscheidende Pässe nach vorn zu spielen.
  • Wario: Die Schüsse, die Tacklings, der Körpergeruch – an Wario ist alles stark.
  • Waluigi: Waluigi ist ein geschickter Verteidiger, der mit hohem Tempo und guter Technik Gegenspieler verfolgen und ihnen den Ball abnehmen kann.
  • Bumm Bumm – er ist der Torwart: Bumm Bumm ist die letzte Verteidigungslinie in jedem Team. Er versucht mit aller Macht zu verhindern, dass der Ball die eigene Torlinie überschreitet.

Tipp: Viele weitere Infos über die Features und Items im Spiel gibt es hier auf der offiziellen Nintendo-Webseite

So machen Sie beim Gewinnspiel mit

Das Gewinnspiel ist leider beendet.

Für die Teilnahme an der Verlosung für eines von zwei Fanpaketen + Spiel schreiben Sie einfach unten in die Kommentare, mit welchem der Spieler Sie oder Ihre Kinder auf Torjagd gehen würden.

Unter allen Teilnehmern wird per Zufallsgenerator der Gewinn ermittelt. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, 7. August 2022, um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt (Ihre E-Mail-Adresse wird unten nicht veröffentlicht). Jeder kann nur einmal teilnehmen. Die weiteren Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Und jetzt heißt es: Anpfiff!

Deine Meinung zu diesem Artikel?

26
0

Leser-Kommentare

Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

Weitere Artikel