Dieses Rennspiel ist eine anspruchsvolle Simulation und legt vor allem wert auf den Online-Modus. Wir treten in verschiedenen Rennen gegen andere Fahrzeuge an und sammeln dadurch Geld und Erfahrungspunkte, um neue Autos zu kaufen und uns fahrerischen Ruhm zu verdienen. Es gibt einen Modus für Einzelspieler und für zwei Spieler an einer Konsole. Per Online-Updates wird das Spiel immer wieder um neue Fahrzeuge, Strecken und Modi ergänzt.
Der Spieler muss sich fahrerischen Ruhm verdienen, indem er als Repräsentant seines Heimatlandes oder seines Lieblingsautoherstellers gegen andere Fahrer antritt. Dabei legt das Spiel vor allem wert auf den Online-Modus, in dem wir gegen andere menschliche Spieler auf der ganzen Welt antreten und über den immer wieder kostenlose Updates kommen, die das Spiel ergänzen.
Hersteller Sony hat dem Spiel seit seiner Veröffentlichungen zahlreiche Updates spendiert, darunter inzwischen auch einen Einzelspielermodus, in dem wir eine Vielzahl von Fahrzeugen tunen und Rennen austragen können. Es gibt vier Ligen mit verschiedene Rennen, vom Kleinwagen-Cup bis zur Langstrecke in Prototypen-Autos. Da “Gran Turismo Sport” ein sehr präzises Fahrgefühl vermittelt, steuern sich die Fahrzeuge recht anspruchsvoll. Es handelt sich hier um eine waschechte Simulation. Einsteiger können daher in der virtuellen Fahrschule üben, die Techniken erklärt und in der wir dann bestimmte Aufgaben meistern müssen. “Gran Turismo Sport” bietet unterschiedliche Fahrerlebnisse, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Profis geeignet sind.
Nach jedem Rennen erhalten wir Erfahrungspunkte und Geld. Wir kaufen so neue Autos und tunen unsere Boliden in der Leistung oder verändern ihr Aussehen. Es gibt auch einen Zweispielermodus, um vor dem Fernseher mit einem Freund zu spielen. Und wer mag, kann das Spiel auch mit dem Playstation-Headset in virtueller Realität zocken. Dann sitzen wir quasi im Auto-Cockpit.