Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

"Just Dance 2021" im Test: Ist das Spiel der richtige Titel für Ihre Familie – und was ist der Unterschied zum Vorgänger? Der Kids-Check erklärt es.
  • Tolle Songauswahl für jeden Geschmack
  • Kids-Modus garantiert Tanzen ohne Frust
  • Mehrspielermodus für bis zu 6 Spieler
  • Steuerung auch per Smartphone möglich
  • Noch einen Tick bedienfreundlicher als der Vorgänger
  • Keine wirklich neuen Ideen im Vergleich zum Vorgänger
  • Erst die kostenpflichtige Online-Bibliothek rundet das Spiel ab

“Just Dance 2021” ist ein Tanz- und Partyspiel, in dem wir uns vor dem Bildschirm bewegen müssen. Je genauer wir sind und je mehr vorgegebene Moves wir korrekt ausführen, desto mehr Punkte gibt es. Getanzt werden kann alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Freunden. Auch einen Online-Wettkampf gegen andere Spieler gibt es.

“Just Dance 2021” bietet wieder die gewohnte Unterhaltung für Hobby-Tänzer und Party-Hasen. Natürlich sind auch in diesem Jahr neue Songs dabei. Außerdem erwartet die Spieler ein neuer Quickplay-Modus, mit dem sie eine zufällige Playlist nach ihrem Geschmack starten können, sowie eine verbesserte Version des Online-Tanz-Battles auf dem World Dance Floor. Dank des verbesserten Empfehlungssystems schlägt “Just Dance” zudem den Spielern angepasste Inhalte entsprechend ihrer Vorlieben und Tanzgewohnheiten vor.

Im Mehrspielermodus von “Just Dance 2021” können bis zu sechs Spieler mittels Android- oder iOS-App, ohne dass weiteres Zubehör benötigt wird, gegeneinander antreten.

“Just Dance” lässt sich schnell erklären – und ist deshalb auch so zugänglich: Der Spieler muss sich zur Musik bewegen, ahmt dabei die Moves der Tänzer auf dem Bildschirm nach, und je genauer wir dabei sind, desto mehr Punkte gibt es. Das Spiel bietet verschiedene Modi, um alleine oder mit Freunden zu tanzen – darunter auch einen “Sweat”-Modus, der Kalorien zählt, und einen Online-Wettbewerb.

Im Sweat-Modus werden die verbrannten Kalorien und die Spieldauer verfolgt, um die Spieler zu motivieren. Erneut gibt es zudem wieder den Kids-Modus für ganze junge Spieler. Dieser Modus hat acht kindgerechte Songs in einem unterhaltsamen Tanzerlebnis, das eigens so entwickelt wurde, dass Kinder es ohne Probleme spielen können.

Zugleich kann auf die Online-Musikliste namens “Just Dance Unlimited” zurückgegriffen werden, die aber extra kostet. In dieser Lieder-Bibliothek gibt es inzwischen mehr als 500 Songs. Wer das nutzen möchte, kann verschiedene Abo-Modelle wählen – von 24 Stunden für 2,99 Euro bis 12 Monate für 24,99 Euro. Es gibt zu Beginn auch einen kostenlosen Probe-Monat.

Beibehalten aus dem Vorgängerspiel wurde auch der Algorithmus, der die Vorlieben und Gewohnheiten des Spielers erlernen soll und daraus Playlists und Song-Vorschläge berechnet. Spieler können auf die Playliste zugreifen, die zur Stimmung passt oder Empfehlungen des Spiels folgen, die speziell für sie angelegt wurden. Damit soll es ohnehin einfacher werden, in der Masse an verfügbaren Songs stets die Favoriten schnell im Blick zu haben.

"Just Dance 2021" ist ein gutes Partyspiel und für tanzfreudige Gamer ganz klar eine Empfehlung – aber so langsam braucht die Serie dringend eine Neuerung. Denn eigentlich liefern die Entwickler dasselbe Produkt ab wie schon vor einem oder zwei Jahren, nur eben mit neuen Songs und einem (immerhin) besseren Menü.
4
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

2
0

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Testberichte

    Little Friends 2: Puppy Island – Die Insel der Welpen
    Super Mario 3D World + Bowser’s Fury