Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Suchen, Sammeln und Bauen sind wichtige Elemente im strategischen “Pikmin 3″. Dank der einfachen Zugänglichkeit ist es aber gerade für junge Strategen geeignet.
  • Einsteigerfreundlich mit sehr guter Lernkurve
  • Spannender Mehrspielermodus für zwei Spieler
  • Schöne Grafik und liebevolles Design
  • Keine deutsche Sprachausgabe

Hinweis: Dieser Test beruht auf der Wii-U-Version von 2013, die größtenteils inhaltsgleich zur Switch-Fassung von “Pikmin 3 Deluxe” ist.

Als sich auf dem Planeten Kopai durch Überbevölkerung die Nahrungsvorräte dramatisch zu Ende neigen, senden Wissenschaftler Sonden aus, die weite Teile des Weltalls nach neuen Nahrungsquellen durchforschen. Eines Tages erhalten sie eine positive Rückmeldung vom weit entfernten Planeten PNF-404. Sofort machen sich drei mutige Wissenschaftler auf den Planeten zu besuchen. Doch bereits der Anflug gerät außer Kontrolle und so legen die Wissenschaftler eine Bruchlandung hin. Zu allem Übel werden sie dabei getrennt und müssen erstmal jeder für sich alleine die fremde Umgebung erkunden. Dabei stoßen sie sehr schnell auf deren Bewohner, die sogenannten Pikmin. Sie entpuppen sich rasch als kleine Helferlein und zerlegen auf Befehl Hindernisse, bauen Brücken oder sammeln wertvolle Gegenstände. Es gilt die Vorräte des Heimatplaneten Kopai aufzufüllen und den Planeten der Pikmin danach zu erkunden.

pikmin3_10
Die drei Wissenschaftler sind auch die für uns steuerbaren Charaktere.

Der Spieler kann wahlweise mit dem Wii U Gamepad, der Wii-Fernbedienung & Nunchuk oder dem Pro Controller spielen. Vorteil beim Gamepad ist der integrierte Bildschirm, der hauptsächlich als praktische Übersichtskarte fungiert, weshalb wir uns beim Test für diese Steuerungsvariante entschieden haben. Mit den Sticks kontrollieren wir einen der Forscher und visieren die Gegenstände an, die die Pikmin für uns “bearbeiten” sollen. Ein Knopfdruck und schon schleudern wir liebevoll die Helferlein auf das Objekt.

Die Pikmin können mit verschiedenen Arten von Objekten umgehen. Sie sammeln Steine und bauen für uns eine Brücke, tragen dabei auch schwere Lasten oder zerstören Hindernisse. Auch die feindliche Tierwelt des Planeten können die Pikmin angreifen und erfolgreich besiegen. Bei manchen Gegenständen oder Gegner wird allerdings eine bestimmte Anzahl an Pikmin benötigt, damit sie sich ans Werk machen können, bzw. den Sieg davon tragen. Zudem gibt es unterschiedliche Arten von Pikmin in verschiedenen Farben. Rote Pikmin sind resistent gegen Feuer, blaue Pikmin hingegen sind die einzigen, die problemlos mit Wasser in Berührung kommen können. Gelbe Pikmin machen sich gar die Elektrizität zu Nutzen und können ganze Stromkreise bilden und schließen. Wer bereits die beiden Vorgänger-Spiele kennt freut sich darüber hinaus über zwei neue Pikmin-Rassen: Die Pinkfarbenen können dank ihrer Flügel nun auch größere Abgründe überwinden und schwarze Pikmin sehen nicht nur wie Steine aus, sie haben auch entsprechend robuste Eigenschaften und zerlegen mühelos besonders zähe Gegner und massive Hindernisse.

Der eigentliche Story-Modus ist für einen Spieler gedacht und in Tageszyklen eingeteilt. Uns steht zwischen Sonnenaufgang und -untergang eine bestimmte Zeitspanne zur Verfügung, danach kommt ein neuer Tag. Nachts lauern draußen besonders gefährliche Kreaturen, daher können wir zu dieser Zeit nicht auf Erkundungstour gehen. Und wie das nunmal so ist sind die Tage nicht unendlich, wir sollten also innerhalb der vorgegebenen Zeit so effektiv wie möglich vorankommen. Auch unser Nahrungsvorrat ist begrenzt – geht er aus, müssen wir uns für diesen Tag zurückziehen. Eine taktische Einteilung und Verwendung der Pikmin ist also empfehlenswert. Um den Vorrat aufzufüllen sammeln wir tagsüber Früchte, die dann zu Saft umgewandelt werden. Pro Tag verbrauchen wir eine Einheit von diesem Saft. Und wer es nicht schafft seine Pikmin vor Einbruch der Nacht rechtzeitig unter seine Kontrolle zu bringen verliert diese an die Kreaturen in der Dunkelheit…

pikmin3_02
Die Pikmin bei der Arbeit: Der rote Umkreis ist unser Zeiger – mit ihm markieren wir Objekte und Gegner, die die Pikmin bearbeiten sollen.

Bis zu 100 Pikmin können sich uns als Gefolgschaft anschließen und von uns befehligt werden. Neue Pikmin erhalten wir in Form von Blüten, die wir einsammeln und zur sogenannten Zwiebel bringen. Diese macht daraus neue Samen, die wir nun pflücken und pro Samen ein Pikmin vor uns stehen haben. Je nach Farbe der Zwiebel spuckt diese auch dementsprechend die Art von Pikmin aus, später haben wir jedoch auch mehrfarbige Zwiebeln zur Verfügung. Die Pikmin können uns insbesondere im Kampf mit Gegner verloren gehen. Dann gilt es neue zu finden und gerade da wir für manche Aktionen eine gewisse Mindestzahl brauchen ist Vorsicht geboten. Es wäre unklug die kleinen Helfer ohne Taktik in den Kampf zu schicken, da sie uns anschließend vielleicht fehlen werden.

Das übliche Tagesziel besteht daraus Nahrungsvorräte zu finden, sowohl für unseren Heimatplaneten als auch für die Crew. Sie braucht schließlich täglich eine Einheit des leckeren Safts. Einzelne Tage können frühzeitig beendet werden, wenn wir der Meinung sind bereits alles in diesem Gebiet erkundet zu haben. Ebenso können wir Tage wiederholen und auf ein Neues versuchen uns zu verbessern. Das ist oftmals ganz nützlich, da wir zunehmend mehr Pikmin und damit auch neue Fähigkeiten erhalten und so selbst in bereits bekannten Gefilden bislang verborgene Wege eröffnen und zahlreiche Geheimnisse entdecken können.

Neben dem Story-Modus wartet zusätzlich ein Missions-Modus auf uns. Hier gilt es innerhalb eines Zeitlimits so viele Schätze zu bergen wie möglich. Diesen Modus kann man auch zu zweit spielen. Zudem gibt es für zwei Spieler das sogenannte Bingo-Duell, bei dem derjenige gewinnt, der zuerst die erforderlichen Ziele erreicht.

pikmin3_05
In der sogenannten Zwiebel entstehen mithilfe der Pikmin-Blüten neue Pikmin. Rechts ist unser Raumschiff, in das wir uns nachts zurückziehen müssen.

Technisch macht “Pikmin 3″ von Anfang an einen sehr schönen Eindruck. Inbesondere die Grafik weiß zu gefallen, überall entdecken wir auf dem Planeten äußerst sehenswerte Flora und Fauna. Zahlreiche Lichteffekte und andere optische Spielerein sorgen für weitere schöne Eindrücke. Die Steuerung gelingt mit jeder der drei Varianten sehr gut, es ist zudem auch möglich das Spiel komplett nur auf dem Wii U Gamepad zu spielen und den Fernseher ausgeschaltet zu lassen. Zudem kann das Gamepad als Kamera verwendet werden, wir können also Schnappschüsse von unserem laufenden Spiel machen und ins Miiverse online hochladen.

Für Strategie-Fans ist “Pikmin 3″ in jeder Hinsicht sehr zu empfehlen. Das Spiel weist ein rundum gelungenes Spielkonzept auf, mit toller Bedienbarkeit und sehr schöner Grafik. Gerade für Einsteiger ist es dank seiner guten Lernkurve bestens geeignet, trotzdem wird “Pikmin 3″ zunehmend komplexer und anspruchsvoller, sodass auch Profis nicht unterfordert werden.

Wunderschön gemachtes Strategie-Spiel, das sowohl für Einsteiger als auch Profis gleichermaßen geeignet ist. Das liebevolle Design und die sympathischen Pikmin-Wesen erfreuen garantiert die ganze Familie!
4
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

0
0

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Testberichte

    Donkey Kong Country: Tropical Freeze
    The Legend of Zelda: The Wind Waker HD