Für den Erfolg kommt es in “Wario Ware” auf die richtige Haltung an, denn bevor Spieler in eines der nur wenige Sekunden dauernden Mikrospiele starten, nehmen sie erst eine passende Ausgangsposition ein: etwa die eines selbstbewussten Supermodels oder die hühnerähnliche Kikeriki-Haltung. Anschließend gilt es, in kurzer Zeit die Bewegung nachzuahmen, die auf dem TV vorgegeben ist. In mehr als 200 solcher Minispiele müssen wir so auf Punktejagd gehen.
Im Story-Modus bewegen sich die Spieler durch verschiedene Level. In jedem davon erwarten sie eigene Charaktere, Geschichten und Abfolgen blitzschneller Mikrospiele. Außerdem glänzt jedes Level mit seiner eigenen Auswahl an Haltungen, die zu den Spielen passen. Mit zwei Sets von Joy-Con können die Spieler den Story-Modus auch zu zweit in Angriff nehmen. Am Ende jedes Levels nehmen sie es in einem speziellen Kampf schließlich mit einem Bossgegner auf.
Im lokalen Party-Modus können zwei bis vier Spieler, jeweils mit einem Joy-Con gewappnet, gegeneinander antreten.
Hilfreicher Beitrag?