Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Kurz erklärt: Was ist der Unterschied zwischen PS5 und PS5 Pro?

Im November 2024 veröffentlichte Sony ein Pro-Modell der PS5. Es ist leistungsfähiger und kann Spiele in besserer Qualität abspielen. Alle Unterschiede sind in diesem Artikel erklärt.

Neben der normalen PS5 können Kunden inzwischen auch ein Pro-Modell der Konsole wählen – für fast den doppelten Preis. Dabei ist der wesentliche Unterschied zwischen der PS5 und der PS5 Pro die Rechenleistung: Die PS5 Pro ist leistungsfähiger und kann Spiele in besserer Qualität abspielen. Das bedeutet in den meisten Fällen eine flüssigere Bildwiedergabe, zusätzliche Grafikeffekte und eine volle 4K-Bildschirmauflösung.

Das Pro-Modell richtet sich daher an Technik-Enthusiasten, die mit der bestmöglichen Grafik spielen wollen. Dass diese Käuferschicht eher gewillt ist, viel Geld auszugeben (das ist zumindest die Hoffnung von Sony), zeigt sich am Verkaufspreis der PS5 Pro: Mit 799 Euro ist sie doppelt so teuer wie die günstigste PS5-Variante ohne Disc-Laufwerk.

Was ändert sich?

Grundsätzlich werden auch in Zukunft alle Spiele und das Zubehör sowohl mit der PS5 als auch mit der PS5 Pro kompatibel sein. Die Spiele werden auf dem Pro-Modell einfach besser aussehen – das wird der entscheidende Unterschied sein. Es ist nicht geplant, exklusive Spiele nur für PS5 Pro zu veröffentlichen.

Die bisherigen PS5-Konsolen-Cover sind nicht kompatibel mit der PS5 Pro. Wer bereits ein farblich anderes Cover für seine PS5 oder PS5 Slim besitzt, kann dieses also nicht an ein Pro-Modell stecken. Sony will in Zukunft eigene Pro-kompatible Konsolen-Cover anbieten.

Wie ist die PS5 Pro ausgestattet?

Sony hat der Pro-Variante mit 2 TB doppelt so viel Speicher gegönnt wie dem Standard-Modell. Dafür gibt es die Pro für 799 Euro ausschließlich als digitale Variante zu kaufen, also ohne Laufwerk. Dieses kann nachträglich erworben und angesteckt werden (Angebot bei Amazon.de*). Zudem ist Wi-Fi 7 als neuer WLAN-Standard mit an Bord.

Die PS5 Pro hat von Haus aus kein Disc-Laufwerk. Es kann nachträglich gekauft werden.

Warum gibt es ein Pro-Modell?

In den vergangenen Jahren hat sich die Technik für Videospiele weiterentwickelt. Neue Effekte ermöglichen in Echtzeit berechnete Spiegelungen und Lichtbrechungen, wodurch Spiele optisch eindrucksvoller wirken – auch mithilfe von künstlicher Intelligenz. Doch diese Methoden erfordern viel Rechenleistung. Die Standard-PS5 ist bei manchen grafisch aufwändigen Spielen nicht in der Lage, sowohl die Effekte als auch eine volle 4K-Auflösung zu berechnen. Daher laufen die Spiele in niedrigerer Auflösung oder mit weniger Grafikeffekten – oft kann sich der Spieler über ein Menü entscheiden, was er bevorzugt.

Diese technischen Limitierungen fallen auf der PS5 Pro weg: Sie wurde speziell entworfen, um die maximal mögliche Grafik darzustellen, ohne Kompromisse. Spiele, die für die Pro optimiert sind, laufen daher in voller Auflösung, mit zusätzlichen Effekten und bei einer flüssigen Bildwiedergabe.

Zusätzliche grafische Raffinessen, wie eine sich realistisch in Wasser widerspiegelnde Umgebung oder glänzende Oberflächen von Objekten, können somit der PS5 Pro vorbehalten sein.

Lohnt sich die PS5 Pro?

Die PS5 Pro bietet Verbesserungen bei Grafik und Leistung, insbesondere für 4K-Gaming mit stabileren Bildraten und einer insgesamt besseren Darstellung von Licht und Schatten. Der Unterschied wird aber vor allem auf großen Bildschirmen mit modernen HDR- und 120-Hz-Funktionen sichtbar. Wer noch keine PS5 besitzt, erhält mit der Pro das leistungsstärkere Modell – muss dafür aber einen höheren Preis zahlen.

Für Besitzer der Standard-PS5 lohnt sich ein Upgrade nur, wenn sie Wert auf eine verbesserte Bildqualität und flüssigere Darstellung legen – denn alle Spiele bleiben weiterhin auf beiden Konsolen spielbar.

Deine Meinung zu diesem Artikel?

1
0

Leser-Kommentare

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Artikel