Am 25. August startete die Gamescom zum zweiten Mal in Folge rein digital, bedingt durch die Corona-Maßnahmen. Dem Erfolg hat das nicht geschadet: Wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung schreiben, haben in diesem Jahr nochmal 30 Prozent mehr Menschen das Event online verfolgt. Über alle Tage hinweg haben mehr als 13 Millionen Zuschauer das Streaming-Programm der Gamescom geklickt.
Schon zur Eröffnung schalteten 5,8 Millionen Menschen die “Gamescom: Opening Night Live” ein, eine Steigerung von mehr als 30 Prozent zum Vorjahr. In der Spitze verfolgten erneut rund zwei Millionen gleichzeitig die Show. Damit war sie wieder eine der erfolgreichsten Gaming-Shows des Jahres weltweit.
Interaktive Spiele und ein Spendenprojekt
Bei einem interaktiven Spiel haben 15.000 mitgemacht, 500 von ihnen haben besonders viel Zeit im „Summer Camp of Doom“ verbracht und das höchste Level 50 erreicht. Zudem hat die Community knapp 7000 Euro für den “Gamescom Forest” gespendet und den Wald als Klimaprojekt damit weiter wachsen lassen.
Die im Rahmen der Messe präsentierten Spiele stießen auf besonders großes Interesse: Dieses Jahr besuchten mehr als eine Million Fans das zum Event organisierte Gamescom-Festival auf der Online-Plattform Steam. Dort konnten die Fans beispielsweise zahlreiche Spiele als Demos ausprobieren. Die Zahl entspricht einer Steigerung von mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es in der Mitteilung.
Gamescom soll 2022 wieder in Köln stattfinden
Für die Gamescom 2022 rechnen die Veranstalter Koelnmesse und der Industrieverband Game wieder mit einem regulären Messebetrieb auf dem Kölner Gelände. Dort wurde kurz vor Beginn der digitalen Messe übrigens eine neue Halle eingeweiht, die dann im nächsten Jahr für Besucher genutzt werden soll.
Wie groß das Online-Angebot 2022 noch sein wird, bleibt abzuwarten. Der direkte Kontakt zu den Gamern dürfte in 2020 und 2021 aber allen Beteiligten gefehlt haben, sodass nur zu hoffen bleibt, dass es im kommenden Jahr wieder eine “echte” Spielemesse geben kann, deren Glanzpunkte eben nicht mehr virtuell stattfinden müssen.
Der Gamescom-Termin 2022 ist für den 24. bis 28. August geplant.