Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Fast 6 Millionen Menschen sahen die Gamescom-Liveshow im Internet

Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit zur digitalen Spielemesse – dank deutlicher Zuwächse.

Am 25. August startete die Gamescom zum zweiten Mal in Folge rein digital, bedingt durch die Corona-Maßnahmen. Dem Erfolg hat das nicht geschadet: Wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung schreiben, haben in diesem Jahr nochmal 30 Prozent mehr Menschen das Event online verfolgt. Über alle Tage hinweg haben mehr als 13 Millionen Zuschauer das Streaming-Programm der Gamescom geklickt.

Schon zur Eröffnung schalteten 5,8 Millionen Menschen die “Gamescom: Opening Night Live” ein, eine Steigerung von mehr als 30 Prozent zum Vorjahr. In der Spitze verfolgten erneut rund zwei Millionen gleichzeitig die Show. Damit war sie wieder eine der erfolgreichsten Gaming-Shows des Jahres weltweit.

Interaktive Spiele und ein Spendenprojekt

Bei einem interaktiven Spiel haben 15.000 mitgemacht, 500 von ihnen haben besonders viel Zeit im „Summer Camp of Doom“ verbracht und das höchste Level 50 erreicht. Zudem hat die Community knapp 7000 Euro für den “Gamescom Forest” gespendet und den Wald als Klimaprojekt damit weiter wachsen lassen.

Die im Rahmen der Messe präsentierten Spiele stießen auf besonders großes Interesse: Dieses Jahr besuchten mehr als eine Million Fans das zum Event organisierte Gamescom-Festival auf der Online-Plattform Steam. Dort konnten die Fans beispielsweise zahlreiche Spiele als Demos ausprobieren. Die Zahl entspricht einer Steigerung von mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es in der Mitteilung.

Gamescom soll 2022 wieder in Köln stattfinden

Für die Gamescom 2022 rechnen die Veranstalter Koelnmesse und der Industrieverband Game wieder mit einem regulären Messebetrieb auf dem Kölner Gelände. Dort wurde kurz vor Beginn der digitalen Messe übrigens eine neue Halle eingeweiht, die dann im nächsten Jahr für Besucher genutzt werden soll.

Wie groß das Online-Angebot 2022 noch sein wird, bleibt abzuwarten. Der direkte Kontakt zu den Gamern dürfte in 2020 und 2021 aber allen Beteiligten gefehlt haben, sodass nur zu hoffen bleibt, dass es im kommenden Jahr wieder eine “echte” Spielemesse geben kann, deren Glanzpunkte eben nicht mehr virtuell stattfinden müssen.

Der Gamescom-Termin 2022 ist für den 24. bis 28. August geplant.

Deine Meinung zu diesem Artikel?

0
0

Leser-Kommentare

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Artikel