Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Der Kids-Check zum neuen "Animal Crossing"-Spiel für Nintendo Switch erklärt, ab welchem Alter dieses wunderbare Spiel geeignet ist.
  • Viel kreativer Freiraum
  • Entspannte Spielweise ohne Druck
  • Sehr schöne deutsche Übersetzung
  • Nur eine Insel pro Konsole möglich
  • Keine Sprachausgabe
  • Werkzeugmenü etwas fummelig

„Animal Crossing: New Horizons“ ist eine Mischung aus Rollenspiel und Simulation. Der Spieler beginnt auf einer unbewohnten Insel, wo er ein eigenes Zuhause einrichtet und mithilft, eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Dafür hilft er den freundlichen Mitbewohnern auf dem Eiland und macht Besorgungen oder baut aus gesammelten Materialien nützliche oder schöne Gegenstände.

Die Geschichte: Der witzige Geschäftsmann Tom Nook lädt den Spieler ein, auf der unbewohnten Insel ein neues Leben zu beginnen. Nook stellt uns zunächst ein Zelt und etwas Werkzeug zur Verfügung – und berechnet natürlich gleich ein paar Kosten dafür, sogenannte Sternis, die wir mit Erledigungen für ihn und weiteren Aktivitäten verdienen und so alles abbezahlen.

Geld verdienen für schöner Leben

Die Sternis sind entscheidend, denn mit ihnen kauft der Spieler im Laufe des Spiels weitere Möbel, um sein Zuhause einzurichten – das später vom Zelt zum opulenten Haus werden kann – und shoppt neue Kleidung oder nützliche Ausrüstung. Die Sternis verdienen wir unter anderem mit Erledigungen für andere Inselbewohner oder indem wir Dinge verkaufen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Geldbeutel aufzufüllen. Es hilft aber auch einfach die Gegend zu erkunden und mit etwas Glück bestimmte Objekte zu entdecken oder (teils versteckte) Materialien zu sammeln. Ein neuartiges Bastelsystem lässt uns daraus ebenfalls Werkzeuge, Möbel und mehr herstellen – zum Beispiel eine Axt, mit der wir wertvolles Holz spalten, oder eine Schaufel.

Die Spieler richten sich auf einer kleinen Insel ein und helfen dabei, dort eine Gemeinschaft aufzubauen.

Wir passen unseren Charakter und unser Haus immer weiter den Wünschen an und dekorieren die Insel so, wie wir möchten. Es gibt also kein festes Ziel im Spiel. Der Spieler schreitet in seinem eigenen Tempo voran und kann ganz entspannt dem idyllischen Insel-Leben nachgehen.

Wer mag, gräbt mit der Schaufel nach seltenen Fossilien und spendet sie dem Museum, führt Gespräche mit anderen Bewohnern oder versucht sich als Mode-Designer und entwirft neue Outfits. Im Mehrspielermodus entdecken wir online die Inseln anderer oder erkunden das eigene Eiland mit Freunden und gehen gemeinsam den diversen Aufgaben nach.

Andere Bewohner helfen uns oder wir helfen ihnen. Es gibt zahlreiche Aufträge und Nebenaufgaben zu tun.

Zu viel Text für junge Gamer

Das Spiel ist ein wunderschön gemachtes Abenteuer, das eigentlich für jedes Alter geeignet ist – doch weil hier sehr viel gelesen werden muss, eignet sich “Animal Crossing” nicht für ganz junge Spieler. Neben guten Lesefähigkeiten braucht es außerdem eine gute Kombinationsgabe, um die vielfältigen Möglichkeiten an Kreationen zu verstehen und mit Spaß zu nutzen.

Äußerst charmantes Insel-Abenteuer, das kreativen Spielern eine riesige Auswahl an Möglichkeiten bietet. Es gibt kein Richtig oder Falsch, was dieses Spiel so herausragend kinderfreundlich macht. Diverse Ereignisse im Verlauf lockern das Abenteuer auf, sodass das gemächliche Konzept nicht langweilig oder schnell eintönig wird.
5
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

1
0

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Testberichte

    Little Friends 2: Puppy Island – Die Insel der Welpen
    Super Mario 3D World + Bowser’s Fury