“Mario Kart World” bringt frischen Wind in die beliebte Rennspielreihe – mit einem neuen Ansatz: Statt nur einzelne Strecken abzufahren, rasen wir durch eine zusammenhängende offene Welt. In Städten, Dschungeln oder Eisregionen können wir nicht nur Rennen fahren, sondern die Umgebung auch frei erkunden – alleine oder mit anderen. Bis zu 24 Fahrer gleichzeitig treten online an, während lokale Duelle entweder am geteilten Bildschirm oder mit mehreren Switch-2-Konsolen auch mit nur einem Spielmodul möglich sind (dank “Gameshare”).
Es geht es nicht nur darum, von Start bis Ziel über eine klassische Rennstrecke zu fahren. Stattdessen ist die ganze Spielwelt wie ein riesiger Rennspielplatz gestaltet: Auch außerhalb der eigentlichen Rennstrecken – also zum Beispiel auf Wiesen, durch Städte oder über Berge – können Rennen stattfinden. So fühlt es sich an, als wäre die ganze Welt ein einziger großer Rennkurs. Insgesamt entstehen dadurch laut den Entwicklern mehr als 100 verschiedene Streckenvarianten.
Neben klassischen Turnieren gibt es einen Knockout-Modus, in dem man Runde für Runde bestehen muss, um nicht herauszufliegen. Hinzu kommt ein Tag-Nacht-Zyklus und dynamisches Wetter während eines Rennens. Neu ist auch der freie Erkundungsmodus, bei dem man ohne Zeitdruck durch die Welt fahren kann.
Die Steuerung bleibt gewohnt zugänglich und es gibt wieder unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Auch Anfänger finden so schnell Spaß, besonders da es Fahrhilfen gibt.
Hilfreicher Beitrag?