Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Nach dem sehr erfolgreichen Teil für die Wii folgt mit “New Super Mario Bros. U” dessen Nachfolger für die neue Konsole Wii U. Und diesmal dürfen wir sogar mit fünf Spielern gleichzeitig durch die bunten Level hüpfen.
  • Klassisches “Super Mario”-Hüpfspiel mit charmanter Präsentation
  • Abwechslungsreiche Level und sehr gute Steuerung
  • Sehr einsteigerfreundlich
  • Toller kooperativer Mehrspielermodus für bis zu fünf Spieler
  • Das Spiel ist zwar ideal für Einsteiger, aber für Profis hingegen stellenweise zu leicht

Wieder einmal hat Riesenkröte Bowser die liebliche Prinzessin entführt und das Pilzkönigreich verzaubert. Mario, sein Bruder Luigi und ihre Toad-Freunde machen sich sofort auf den Weg. Insgesamt stehen acht große Welten vor uns, in denen es mehrere einzelne Level und einen Zwischen- und Endgegner gibt. Diese Welten reichen thematisch überaus Mario-typisch von farbenfrohen Wiesen über staubige Wüsten, eisige Schneepassagen oder tropische Unterwassersequenzen. Jedes Level bietet seine ganz eigenen Gegnertypen, die mal einfach nur den Weg versperren, aber auch aus der Luft, aus Röhren oder sogar von allen denkbaren Seiten angreifen. Eine besondere Herausforderung sind die Geisterhäuser, die mit verborgenen Türen und Irrwegen auch mal etwas Köpfchen brauchen um gemeistert zu werden. Hinzu kommt, dass sich die fiesen Geister nicht einfach so erledigen lassen…

New Super Mario Bros. U
In klassischer 2D-Grafik hüpfen wir durch bunte Level – wer mag mit bis zu vier weiteren Mitspielern.

Nicht nur dann ist Fingerfertigkeit gefragt, auch die verschiedenen Levelgebiete und Superkräfte wollen beherrscht werden. Auf dem Eis hat unser Held bekanntlich keinen sicheren Stand und rutscht – wenn wir nicht aufpassen – von einer Gefahr zur nächsten. Zu besonderen Kräften zählen altbekannte Power-Ups wie der Pilz oder die Feuerblume, mit der wir Feuerbälle auf unsere Feinde werfen können. Neu hinzu gekommen ist eine Art Eichel, die den jeweiligen Charakter in ein gleitendes Flughörnchen verwandelt. Mit ihr können wir auch sonst unerreichbare Passagen mühelos anfliegen. Es gibt ohnehin zahlreiche Geheimnisse in jedem Level zu entdecken. Dazu zählen einerseits drei große Sternmünzen, die häufig richtig gut versteckt sind und erstmal gefunden werden wollen. Es warten aber noch mehr versteckte Boni auf den Spieler, was dazu einlädt, ein Level durchaus mehrmals zu wiederholen.

Auch Marios treuer Hausdino Yoshi wurde nicht vergessen. Hie und da können wir ihn innerhalb eines Levels freischalten und ab sofort auf seinem Rücken reiten. Mit Yoshi ist es möglich für kurze Zeit in der Luft zu schweben, dank seiner Fähigkeit eine Art Flugsprung auszuführen. Außerdem schlucken wir mit seiner Zunge nicht nur Gegner, sondern auch leckeres Obst. Ab einer gewissen Menge macht Yoshi daraus dann ein Power-Up für uns. Es gilt jedoch vorsichtig zu sein, denn bei Gegnerkontakt erschrickt der grüne Dino ruckartig, wirft Mario von sich und rennt panisch davon. Zudem gibt es drei Baby-Yoshis, die wir an manchen Stellen innerhalb einer Welt aufspüren und mit in ein Level nehmen können. Jeder der drei bringt eine andere Fähigkeit mit sich: Einer lässt sich wie ein Ballon aufblasen und schwebt mit uns durch die Luft, der andere erhellt dunkle Gebiete und der Dritte im Bunde spuckt Seifenblasen. Mit diesen können wir Gegner unschädlich machen und ein zufälliges Bonus-Item winkt dann auch noch. Überaus praktisch also, diese kleinen Gesellen.

“New Super Mario Bros. U” hat anderen Spielen dieser Art eins voraus: Es steuert sich äußerst angenehm. Die Kontrolle über die Spielfigur ist butterweich, egal ob wir das Gamepad oder die Wii-Fernbedienung verwenden (es ist wahlweise beides möglich). Dank dem sehr abwechslungsreichen und äußerst gelungenen Leveldesign bleibt der Spielspaß und die Motivation mit dem Foranschreiten im Spiel permanent sehr hoch. So etwas schaffen nur wenige Spiele und dieses hier hebt sich deshalb auch aus der breiten Masse deutlich heraus.

New Super Mario Bros. U
Auch unter Wasser geht es zugange. In diesen Passagen wird’s besonders knifflig. Witziger Effekt: Die großen Seesterne verfolgen Mario mit ihren Augen.

Die herausragende Eigenschaft von “New Super Mario Bros. U” ist der Mehrspielermodus für bis zu fünf Spieler. Dabei schlüpfen vier in die Rolle von Mario, Luigi und die beiden Toads und hüpfen gemeinsam durch die zahlreichen Level. Der fünfte Spieler greift sich das Wii U Gamepad und kann mit dessen Touchscreen Hilfsplattformen einzeichnen und so den anderen Spielern ganz wesentlich helfen. Über diese Plattformen lässt sich nämlich so mancher versteckte Gegenstand in der Luft besser erreichen oder bewahrt einen Spieler vor dem sicheren Absturz in die Tiefe. Der Mehrspielermodus des Spiels ist ganz klar das große Highlight und ideal für die ganze Familie. Schade nur, dass er nicht auch online gespielt werden kann.

In diesem Punkt bietet Nintendo lediglich die Möglichkeit Hinweise und Nachrichten anderer Spieler über das Miiverse zu erhalten, bzw. selbst welche zu hinterlassen. Das sind dann beispielsweise Tipps für ein besonders schwieriges Level.

Grafisch reißt das Spiel zwar keine Bäume aus, trotzdem hat “New Super Mario Bros.” einfach eine hübsche Optik, die sehr plastisch wirkt und auch ein paar nette Lichteffekte bereithält. In Bewegung sieht das Ganze auch tatsächlich nochmal einen Tick schöner aus, als auf Standbildern. Den beliebten Mario-Charme fängt die Präsentation in jedem Fall ein, was auch an bekannten Melodien und Soundeffekten liegt. Schon ab dem ersten Level fühlen sich Mario-Fans hier Zuhause. In späteren Passagen gibt es dann auch den ein oder anderen optischen Leckerbissen zu sehen, z.B. Polarlichter in eisigen Gebieten und einen Levelabschnitt, der aussieht wie ein gezeichnetes Gemälde.

“New Super Mario Bros. U” ist ein großartiges Spiel für Jung und Alt, inbesondere auch für Kinder und Einsteiger. Der Schwierigkeitsgrad ist angenehm leicht und steigert sich im Laufe des Spiels auf sehr faire Weise. Die Lernkurve ist hier wirklich sehr gut gelungen. Und sollte doch mal alles schief gehen hilft der “Super-Assistent”: Scheitern wir in einem Level mehrere Male, lässt sich ein vom Computer gesteuerter Luigi aktivieren, der für uns die heikle Passage meistert. Dabei sammelt er jedoch keines der begehrten Extras ein, dafür müssen wir dann doch nochmal selbst ran.

New Super Mario Bros. U
Kooperativer Mehrspielermodus: Ein Spieler reitet auf Yoshi, der andere eilt zu Fuß hinterher.

Kleiner Kritikpunkt an der Stelle: Echten Profis könnte das Spiel fast zu leicht sein. Die späteren Level sind zwar deutlich anspruchsvoller als der Anfang, doch große Hürden stellen sie für geübte Spieler nicht dar. Hier locken allerdings zusätzliche Aufgaben, z.B. können einzelne Level unter Zeitdruck und erschwerten Bedingungen nochmal gespielt werden. Das fordert dann auch Hartgesottene so richtig.

Insgesamt ist “New Super Mario Bros. U” ein tolles Abenteuer und eben ein absolut klassisches “Super Mario”-Hüpfspiel. Die charmante Darstellung, das sehr gute Leveldesign und der Mehrspielermodus garantieren für großen und langanhaltenden Spielspaß. Dank der guten Lernkurve ist das Spiel auch für Einsteiger sehr zu empfehlen. Unserer Meinung nach ein Pflichtkauf für die Wii U.

Super Mario steht weiterhin für Qualität: Sein erstes Abenteuer auf der Wii U ist großer Hüpfspielspaß für die ganze Familie und ein sehr schön gemachtes Videospiel.
4
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

0
2

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Testberichte

    Donkey Kong Country: Tropical Freeze
    The Legend of Zelda: The Wind Waker HD