Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

"Ratchet & Clank" für PS5 ist ein tolles Abenteuer mit reichlich Action und effektvollen Szenen, das dank seiner comichaften Darstellung auch für junge Spieler geeignet ist.
  • Action für Jugendliche ohne übertriebene Gewalt
  • Abwechslungsreiches Leveldesign
  • Ideale Schwierigkeitsgrade für Einsteiger und Profis
  • Fantastische Grafik und tolle Filmsequenzen
  • Etwas weniger Action und dafür mehr Geschick hätte nicht geschadet
  • Teilweise schwache deutsche Synchronisation

“Ratchet & Clank: Rift Apart” ist ein action- und temporeiches Jump & Run, in dem die Spieler fremde Planeten erkunden und sich durch Horden von Gegnern ballern. Ja, hier geht’s mit Waffen ordentlich zur Sache, allerdings comichaft dargestellt und mit viel Humor erzählt. Dadurch ist das Spiel bereits ab 12 Jahren geeignet.

Die beiden Helden Ratchet und Clank verschlägt es nach einem – sagen wir mal – „wissenschaftlichen Unfall“ in eine Parallelwelt, wo der fiese Dr. Nefarious die Welt beherrscht und ins Dunkel gestürzt hat. Nun liegt es an uns, dieses Ungleichgewicht wieder in Ordnung zu bringen. Dimensionsrisse, über die unsere Helden von jetzt auf gleich zu anderen Planeten und in die Parallelwelt gebeamt werden, portieren uns an die verschiedenen Orte.

Die Zeitrisse versetzen uns binnen Sekunden an völlig andere Orte.

In einigen Spielszenen tauchen diese Risse spontan auf, wodurch es uns binnen Sekunden an völlig andere Schauplätze verschlägt oder Objekte in die Welt katapultiert werden. Das kann sich je nach Situation als Hilfe oder Hindernis erweisen, während wir die Schergen von Dr. Nefarious unter Beschuss nehmen. Auf jeden Fall ist immer reichlich los.

Abgefahrene Waffen sorgen für viel Rumms

Und damit ist das Gameplay auch schon beschrieben: In “Ratchet & Clank” kracht und rummst es an jeder Ecke, während wir sehr viel Gebrauch von der Waffe machen, um uns Gegner vom Leib zu halten. Viele Spiele sind wegen solcher Inhalte erst für erwachsene Spieler geeignet, doch dieser Titel hat dank seiner comichaften Darstellung eine Freigabe ab 12 Jahren erhalten. Damit ist “Ratchet & Clank” ideal und unbedenklich für Jugendliche, die mehr Action wollen. Die Waffen sind nur ansatzweise an reale Vorbilder angelehnt und stattdessen im Science-Fiction-Stil gehalten. Es gibt von der Blaster-Pistole bis zur Plasmagranate alles Mögliche, um im Kampf zu bestehen. Dabei lässt sich unsere Ausrüstung sogar verbessern, indem wir einzelne Bauteile sammeln. Es lohnt sich also, die Gegend gut zu erkunden.

Schusswechsel sind ein wesentliches Element

Die Level sind in den allermeisten Fällen schlauchartig aufgebaut, führen uns also einfach von A nach B. Hin und wieder sind die Level aber frei begehbar, wodurch der Spieler mehr Bewegungsfreiraum hat. Unübersichtlich wird es aber nie, außerdem lassen sich eine Karte und ein Wegweiser einblenden.

Typisch für ein Jump’n Run dieser Art laufen wir über Plattformen, springen Hindernisse hoch oder nutzen spezielle Extras, um zum Beispiel an Wänden entlangzulaufen. Dabei spielt das richtige Timing eine Rolle, um im entscheidenden Moment nicht in den Abgrund zu stürzen oder von Gegnern getroffen zu werden. Diese nehmen wir an vielen Stellen des Spiels aufs Korn – die actionreichen Schusswechsel sind ganz klar ein dominierendes Element in diesem Abenteuer.

Fans von Geschicklichkeit schauen da stellenweise in die Röhre, stattdessen ballern wir manchmal minutenlang auf ein großes Gegnerfeld oder fiese Endbosse. Man muss die Action also schon wollen, um motiviert zu bleiben.

Manchmal fetzen wir auf “tierischen Vehikeln” durch die Level.

In den Leveln sind wir übrigens nicht immer zu Fuß unterwegs – gleich zu Beginn des Spiels warten zum Beispiel ein Ritt auf dem Rücken eines außerirdischen Tiers und andere flotte Rennen auf uns.

Der Spieler steuert in diesem “Ratchet & Clank”-Teil nicht nur Ratchet, sondern auch sein weibliches Gegenstück Rivet, die in der besagten Parallelwelt für den Untergrund kämpft. Das gemeinsame Ziel: Dr. Nefarious dingfest machen. Wir übernehmen abwechselnd die Kontrolle über einen der beiden Figuren, haben also nicht bei jedem Level die Auswahl. Das hat natürlich auch mit der Hintergrundgeschichte zu tun, die übrigens jede Menge Spannung, viele witzige Szenen und interessante Charaktere bereithält. Nach etwa 10 bis 15 Stunden Spielzeit ist das Abenteuer durchgespielt.

Im Gegensatz zu Genre-Kollegen wie "Super Mario" setzt "Ratchet & Clank" mehr auf Action als auf Geschicklichkeit. Wem das zusagt, bekommt hier ein äußerst unterhaltsames 10- bis 15-stündiges Abenteuer, das auch für Jugendliche geeignet ist. Technisch beeindruckt es mit detaillierter Grafik und nahezu keinen Ladezeiten dank der PS5-SSD.
5
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

1
0

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Testberichte