In “Story of Seasons: Grand Bazaar” erleben Spieler den Alltag als Landwirtin oder Landwirt in einem kleinen, charmanten Bergdorf namens Zephyr Town. Alles beginnt mit einem heruntergekommenen Stück Land, das im Laufe des Spiels in einen lebendigen Bauernhof verwandelt werden kann. Dabei steht nicht nur die klassische Landwirtschaft im Mittelpunkt – also Anbau und Tierpflege –, sondern vor allem der wöchentliche Basar, der dem Spiel seinen Namen gibt.
Jede Woche bauen wir gezielt Produkte für diesen Markt an, verarbeiten sie weiter, gestalten unseren Verkaufsstand und reagieren auf das Feedback der Kundschaft. Wer sich kreativ mit Verpackung, Warenpräsentation und Preisgestaltung beschäftigt, kann sich schnell einen guten Ruf erarbeiten. Die Besucher des Basars haben unterschiedliche Vorlieben, wodurch es sich lohnt, gezielt zu produzieren und zu experimentieren.
Im Laufe des Spiels wird der Basar größer, zieht neue Händler und Charaktere an und wird zu einem sozialen Mittelpunkt des Dorflebens. Gleichzeitig gibt es viele Möglichkeiten, den Alltag zu gestalten: Freundschaften knüpfen, sogar heiraten, an Stadtfesten teilnehmen oder neue Rezepte und Produktionsarten entdecken – etwa über Windmühlen, die Zutaten zu neuen Produkten verarbeiten.
Trotz vieler Aufgaben verläuft das Spiel ruhig und entschleunigt. Es gibt keine Kämpfe, keine Bedrohungen, keinen Zeitdruck und richtet sich an Spieler, die gerne planen und gestalten.
Hilfreicher Beitrag?