Close

Daten zum Spiel

Mit Klick auf ein Schlagwort findest du weitere Spiele, die darunter eingeordnet sind.

Close

Anmelden

Noch kein Konto?

Close

Ein Konto erstellen

Hast du bereits ein Konto?

Close

Passwort vergessen

Hier kannst du dein Passwort zurücksetzen und ein neues erstellen.

Close

Spiele filtern

  • Für welches Alter geeignet?
  • Für welche Konsole suchst du?
  • Wie viele sollen mitspielen?
  • Wollt ihr im Team spielen?
  • Was für ein Spiel soll es sein?
  • Wie knifflig darf es sein?
  • Wie viel Leseaufwand?
  • Kurz spielen oder lange?
  • Sind bestimmte Inhalte wichtig?
  • × Filter zurücksetzen
Close

Ansicht ändern

Möchtest du zur kompakten Spiele-Liste mit weniger Details wechseln? Mit ihr ist es für dich womöglich einfacher, unter den vielen Spielen ein ganz Bestimmtes zu finden.

Close
Close

Weiterempfehlen

Du kennst jemanden, dem dieser Beitrag gefallen könnte? Hier kannst du den Link teilen oder weiterleiten:

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Switch 2, Gamescom

Close

Neuigkeiten

Empfehlungen

Close

Schwierigkeitsgrade

Für Einsteiger: Spiele dieser Art sind generell sehr gut für Anfänger oder jüngere Spieler geeignet. Sie sind einfach zu verstehen und bieten oft eine eher entspannte Spielerfahrung.

Für geübte Spieler: Spiele dieser Art bieten eine ausgewogene Herausforderung und sind für Spieler gedacht, die bereits etwas Erfahrung haben.

Für erfahrene Spieler: Spiele dieser Art erfordern bereits gutes Geschick und Konzentration, die Spielmechanik ist etwas komplexer. Spieler sollten daher erfahren sein.

Für Profis: Diese Spiele sind eine echte Herausforderung und erfordern Erfahrung, Übung und Geduld. Sie können schnell frustrierend sein, wenn man noch nicht so geübt ist – besonders für jüngere Kinder oder Anfänger.

Mit dem Spielefilter kannst du gezielt nach einem bestimmten Schwierigkeitsgrad suchen.

Close
Filter by USK-Freigabe

Zum Beispiel: Fortnite, Nintendo Switch, Gamescom

Close
Filter by USK-Freigabe
Close

Deine Merkliste

Bitte melde dich an oder erstelle ein kostenloses Konto, um eine Merkliste anzulegen.

Noch kein Konto?

Close

Bedeutung der USK-Siegel

USK ab 0

Für alle Altersgruppen geeignet. Diese Spiele sind komplett gewaltfrei und enthalten keine bedenklichen Inhalte.

USK ab 6

Diese Spiele dürfen spannender und wettkampfbetonter sein, indem sie eine höhere Spielgeschwindigkeit und komplexere Aufgaben bieten.

USK ab 12

Spiele mit dieser Einstufung können etwas intensivere Spannung, Action und realistischere Gewalt darstellen. Sie enthalten jedoch keine extremen oder blutigen Szenen.

USK ab 16

Spiele mit realistischer und intensiverer Gewalt sowie reiferen Themen, wie militärische Missionen oder furchteinflößenden Szenen.

USK ab 18

Spiele in dieser Kategorie richten sich an Erwachsene. Sie können starke, realistische Gewalt und explizite Inhalte enthalten, auch Themen wie Sexualität und Drogenkonsum.

Auf gutgespielt.de sind die Alterskennzeichen zur leichteren Orientierung farblich wie eine Ampel sortiert, also von grün nach rot. Weitere Informationen zu den Kennzeichen findest du in diesem Artikel.

Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Filter by USK-Freigabe
Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

Close
Close

Online bestellen

Bestelle dir dieses Produkt über den Onlineshop-Partner von gutgespielt.de.

"Super Mario 3D World + Bowser's Fury" ist besonders für junge Spieler und die ganze Familie ein tolles Spiel. Mehr dazu verrät der Kids-Check.
  • Witzige Ideen und viel Abwechslung
  • Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler
  • Sehr gute Spielbarkeit und leicht zugänglich
  • Großer Umfang dank zwei Spielen in einem Paket
  • Der recht niedrige Schwierigkeitsgrad ist gut für Einsteiger, unterfordert aber geübte Profis

“Super Mario 3D World + Bowser’s Fury” beinhaltet zwei Spiele – beim Start des Spiels können wir uns für eines der Abenteuer entscheiden. Daher folgen hier auch zunächst zwei Spielvorstellungen.

Im eigentlichen Grundspiel meisten wir übersichtlich gehaltene Level, wahlweise mit bis zu drei weiteren Spielern. Im gesamten Spiel gibt es sieben Oberwelten mit einzelnen Levels, in denen der Spieler sein Können unter Beweis stellen muss. Darin warten klassische Elemente, wie sie aus älteren „Super Mario“-Spielen bekannt sind: Von einer Plattform zur nächsten hüpfen, Abgründe überwinden, Münzen sammeln und dabei Gegner erledigen.

Sogenannte Power-Items verleihen den Helden besondere Kräfte. Der Katzen-Anzug beispielsweise verwandelt den Spielcharakter in einen flinken Sprinter “auf vier Pfoten”, der Wände heraufklettern und mit katzenartiger Grazie durch die Luft hechten kann. Auch der Mario-Klassiker Feuerblume ist dabei: Mit ihr schießt der Spieler Feuerbälle auf die Gegner und wahrt so sichere Distanz.

Wir hüpfen und klettern durch farbenfrohe Level.

In klassischer Mario-Manier hüpfen unsere Helden über grüne Wiesen, frostige Schneelandschaften, staubige Wüsten und vorbei an feuriger Lava. Oberstes Ziel ist es, in den Levels grüne Sterne zu sammeln. Wir benötigen pro Spielabschnitt davon eine bestimmte Anzahl, um weiterzukommen. Manche Sterne sind gut versteckt, die meisten aber verdienen wir uns beim Erledigen diverser Aufgaben. Es ist nicht nötig, alle Sterne zu finden, um das Spiel zu beenden – besonders ehrgeizige Spieler können das aber dennoch tun.

Die Levels sind gespickt mit tollen Ideen. In einer Passage gilt es, auf dem Rücken eines Dinos einen wilden Fluß entlangzusausen und Hindernissen auszuweichen. An anderer Stelle betreten Mario und seine Begleiter ein Geisterhaus, in dem der Spieler sich durch Irrwege schlagen muss. Auch die “Schattenlevel” sind sehr eigen: Dort läuft der Spieler nicht auf den üblichen Plattformen, sondern auf deren Schatten. Hier muss perspektivisch gedacht werden. Man staunt, wie viele originelle Ideen in diesem Spiel verpackt wurden.

Bis zu vier Spieler können gemeinsam ins Abenteuer ziehen.

Eine besondere Spielfunktion von “Super Mario 3D World” ist der Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler. Diese hüpfen gemeinsam durch alle Level – und helfen oder ärgern sich gegenseitig. Das macht großen Spaß, auch wenn hin und wieder die Übersicht im Getümmel verloren geht. Dieser Modus macht das Spiel aber gerade für Kinder und Familien zu einem langanhaltenden Vergnügen. Da mit Mario, Luigi, Toad und der Prinzessin vier verschiedene Charaktere zur Auswahl stehen, kann jeder Spieler im Mehrspielermodus seinen Favoriten befehligen. Mehr noch: Jeder von ihnen hat besondere Fähigkeiten. Mario ist der Alleskönner, Luigi kann höher springen, die Prinzessin gar für einen kurzen Moment durch die Lüfte schweben. Sie eignet sich deshalb für Anfänger sehr gut. Auch wer alleine spielt, darf vor jedem Level seinen Lieblingscharakter für die kommende Passage auswählen.

Neue Erweiterung “Bowser’s Fury”

Während “Super Mario 3D World” bereits 2013 für die Wii-U-Konsole erschien, ist “Bowser’s Fury” ein komplett neues Abenteuer für Nintendo Switch. Es ist ein eigenständiges Spiel, das sich aber an vielen Elementen aus “3D World” bedient. Größter Unterschied: Die Levels sind weitläufige 3D-Areale, ähnlich zu “Super Mario Odyssey”. Das macht “Bowser’s Fury” etwas anspruchsvoller als “3D World” mit seinen die schlauchartigen Levels, allerdings ist der Schwierigkeitsgrad dennoch eher niedrig. Auch Einsteiger kommen hier mit etwas Übung also klar.

Im neuen Modus “Bowser’s Fury” erwarten uns 3D-Welten mit mehr Bewegungsfreiraum.

Das Spiel verschlägt uns an die Samtpfotenküste, wo Marios Erzfeind Bowser nach Kontakt mit einer mysteriösen schwarzen Flüssigkeit ziemlich durchdreht und völlig in Rage ist. Sein Sohn Bowser Jr. bittet Mario um Hilfe – fortan gehen beide gemeinsam durch das Abenteuer. Im Zweispielermodus übernimmt der zweite Spieler Bowser Jr. und kann helfend eingreifen. Spielen wir alleine, übernimmt der Computer dessen Steuerung. Dabei können wir einstellen, ob und wie sehr uns Bowser Jr. helfen soll. Eine tolle Hilfe für Einsteiger!

Die Samtpfotenküste ist in mehrere kleine Inseln aufgeteilt, auf denen wir diverse Aufgaben erfüllen. Als Belohnung gibt es Sterne, die dann weitere Bereiche freischalten. Zwischendurch erwarten uns Kämpfe mit dem wild gewordenen Bowser, die Geschick und gutes Timing erfordern.

“Bowser’s Fury” ist ein gelungenes Abenteuer, das vom Ideenreichtum und in puncto Abwechslung zwar nicht an “Super Mario 3D World” oder “Super Mario Odyssey” heranreicht, aber allen Mario-Fans einige Stunden viel Spaß bringen wird.

"Super Mario 3D World + Bowser's Fury" ist ein lohnenswertes Paket mit zwei tollen Mario-Spielen. Mit der ganzen Familie sind im Mehrspielermodus viele spaßige Nachmittage garantiert, dank der guten Zugänglichkeit finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Kleiner Wermutstropfen: Für Mario-Profis sind beide Abenteuer etwas zu leicht ausgefallen.
4.5
5

Ist dieser Artikel hilfreich?

2
0

Weitere Infos zum Spiel ...

... findest du auf der umfassenden Übersichtsseite. Dort gibt es auch Details zu Zusatzkosten, weitere Hinweise für Eltern sowie Bewertungen von Lesern.

Was denkst du?

0
0

    Hinterlasse deinen Beitrag!

    Deine E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Registrieren & mehr Vorteile nutzen!

    Möchtest du dich an spannenden Diskussionen beteiligen und deine Meinung mit anderen teilen? Als registriertes Mitglied kannst du:

    Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil der gutgespielt-Community!

    Weitere Testberichte

    Little Friends 2: Puppy Island – Die Insel der Welpen