“Tales of the Shire: A Lord of the Rings Game” ist ein entschleunigtes Lebenssimulation-Spiel, das den Fokus ganz auf die kleinen, friedlichen Momente im Universum von J.R.R. Tolkien legt. Statt epischer Schlachten oder heldenhafter Reisen erleben wir hier das Alltagsleben eines Hobbits, eingebettet in die Hügel, Gärten und das gesellige Dorfleben des Auenlands.
Wir übernehmen die Rolle eines selbst gestalteten Hobbits und ziehen in das idyllische Örtchen Wasserau, das bislang noch nicht als offizielles Dorf in Hobbingen anerkannt ist. Unsere Aufgabe: Den Ort durch Gemeinschaft, Handwerk und Herzlichkeit zum Blühen bringen. Wir verbringen die Spielzeit mit Tätigkeiten wie Angeln, Gärtnern, Sammeln von Kräutern und Obst, Dekorieren unserer Hobbithöhle oder dem Zubereiten typischer Hobbit-Mahlzeiten. Dabei stehen Gemütlichkeit und soziales Miteinander im Mittelpunkt: Wir tauschen uns mit anderen – computergesteuerten – Bewohnern aus, bauen Freundschaften auf und helfen, das Gemeinschaftsgefühl im Ort zu stärken. Das alles erinnert sehr an Spiele wie “Animal Crossing”.
Der Entwickler Weta Workshop stützt sich für dieses Spiel auf die Bücher von J.R.R. Tolkien. Damit treten bekannte Figuren wie Gandalf als Nebenfiguren auf, sehen aber anders aus als in den Kinofilmen von Peter Jackson. Die Handlung spielt zeitlich vor den Geschehnissen des Buchs “Der Hobbit”.
Hilfreicher Beitrag?