Microsoft hat die Abo-Modelle für den Xbox Gamepass neu aufgestellt. Ab Oktober 2025 gibt es drei Stufen: Essential, Premium und Ultimate.
Der Preis hat zum Teil deutlich angezogen – vor allem beim großen Ultimate-Tarif, der nun 26,99 Euro statt 17,99 Euro im Monat kostet. Dafür sind dort mehr als 400 Spiele enthalten, rund 75 Neuheiten pro Jahr können direkt ab Veröffentlichung gespielt werden. Außerdem sind Zusatzpakete wie Ubisoft+ Classics, EA Play und sogar das Fortnite Crew-Abo dabei.
Im mittleren Premium-Tarif (12,99 Euro) stehen über 200 Spiele bereit. Neue Xbox-Titel wie “Forza” erscheinen dort allerdings erst bis zu ein Jahr nach Veröffentlichung – und die beliebten “Call of Duty”-Spiele fehlen ganz. Der günstige Einstieg heißt Essential (jetzt 8,99 Euro statt 6,99 Euro) und bietet nur eine kleinere Auswahl an Spielen sowie Online-Mehrspieler.
Cloud-Gaming jetzt für alle
Neu ist, dass Cloud-Gaming jetzt in allen Tarifen enthalten ist. Der günstigste Tarif war davon bisher nämlich ausgeschlossen. Damit können Spiele nicht nur auf der Konsole, sondern auch per Streaming auf PC, Tablet oder Smartphone gespielt werden – ähnlich wie Filme gucken bei Netflix. Wichtig ist dafür allerdings eine stabile Internetverbindung. Und einen Haken hat die Sache dann doch noch: je nach Tarif gibt es unterschiedlich lange Wartezeiten und Streamingqualitäten. Nur mit Ultimate haben Nutzer laut Microsoft die “beste Qualität” und “kürzesten Wartezeiten”. Eine zeitliche Begrenzung, wie lange per Cloud gespielt werden kann, gibt es aber in allen Tarifen nicht.
👉 Für Eltern bedeutet das: Überlegt euch gut, ob wirklich alle in der Familie die neuesten Spiele sofort spielen müssen. Wer das nicht braucht, kommt mit Premium oder Essential deutlich günstiger weg. Und ein “Call of Duty” ist ohnehin erst ab 18 Jahren freigegeben.
Quelle: Microsoft