Im Gegensatz zu den traditionellen Mario-Spielen, bei denen es hauptsächlich ums Springen und Laufen geht, gehört “Super Mario RPG” zum Genre der Rollenspiele (daher auch “RPG”). Statt der üblichen Sprung- und Stampfattacken gibt es ein rundenbasiertes Kampfsystem. Spieler müssen strategisch auswählen, welche Angriffe sie in einem Kampf einsetzen möchten. Nach und nach kommen sowohl Charaktere aus unserer Gruppe als auch Gegner zum Zug – ein bisschen wie bei einem Brettspiel.
Die Geschichte beginnt damit, dass Mario Prinzessin Peach aus Bowsers Schloss retten will, wie in vielen klassischen Mario-Spielen. Während ihres Kampfes erscheint jedoch ein riesiges Schwert namens Exor, das vom Himmel herabstürzt, Bowsers Schloss zerstört und sowohl Mario als auch Bowser und Peach in verschiedene Richtungen schleudert. Exor gehört zur Smithy Gang, einer Gruppe von Bösewichten, die das Ziel hat, das gesamte Pilzkönigreich zu erobern.
Mario macht sich auf den Weg, die sieben Sternenstücke zu finden, die benötigt werden, um die Star Road zu reparieren, die durch den Aufprall von Exor zerstört wurde. Die Star Road ist wichtig, weil sie Wünsche erfüllt. Ohne sie können keine Wünsche mehr wahr werden.
Das Spiel verwendet wie erwähnt ein rundenbasiertes Kampfsystem, bei dem Spieler Angriffe, Spezialfähigkeiten und Items auswählen können. Es gibt auch zeitbasierte Elemente, bei denen durch das richtige Timing die Effektivität von Angriffen und Verteidigung erhöht werden kann. Neben dem Kämpfen erkundet der Spieler verschiedene Gebiete und Städte, löst Rätsel und spricht mit verschiedenen Charakteren, um die Geschichte voranzutreiben.
Hilfreicher Beitrag?